• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Transgender in Pakistan: Es gibt nur drei Wege, Geld zu verdienen – Betteln, Tanzen oder Prostitution

"Gender X" Transgender in Pakistan: Es gibt nur drei Wege, Geld zu verdienen – Betteln, Tanzen oder Prostitution

Von Manolo Ty
  • 11. November 2019
  • 13:01 Uhr
Eine junge Transgender-Frau bettelt an einer Straße
Transgender in Pakistan
Eine Transgender-Frau bettelt während des Feierabendverkehrs in Pakistans zweitgrößter Stadt Lahore um Geld. Wie jede Nacht wurde sie von ihrem Guru ausgesandt, um Geld für ihre Hidschra-Gemeinschaft, in der sie lebt, zu sammeln. Viele Hidschras leben in genau definierten und organisierten Lebens- und Wirtschaftsgemeinschaften, angeführt von einer Guru-Mutter. Diese muss für die materiellen und spirituellen Bedürfnisse ihrer Schülerinnen, also der Transgender-Frauen, Sorge tragen und hat dafür ein Anrecht auf Loyalität und einen Teil ihrer Einnahmen.
© Manolo Ty
Zurück Weiter
Obwohl das Gesetz in Pakistan vorsieht, dass Transgender-Menschen die gleichen Rechte wie allen anderen zustehen, sieht die Realität im Land anders aus. "Gender X" gewährt Einblick in den harten Alltag von Frauen, die im Körper eines Mannes zur Welt gekommen sind.

Für das Projekt "Gender X" war der Berliner Fotograf Manolo Ty anderthalb Jahre im Rahmen des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen unterwegs. Er traf Transgender-Frauen, die ihm von ihrem schwierigen Leben erzählten – bis hin zu Morddrohungen von der eigenen Familie.

Pakistans Transgender-Gemeinschaft musste lange dafür kämpfen, um als Vollbürger mit gleichen Rechten nach der Verfassung des Landes akzeptiert zu werden. Die Verfassung Pakistans beinhaltet Klauseln für die Nichtdiskriminierung aufgrund des Geschlechts und die Gleichheit vor dem Gesetz. Im Jahr 2009 wurde eine verfassungsrechtliche Petition im Namen der Trans-Geschlechter, die in Pakistan als Hidschras bezeichnet werden, vor dem Obersten Gerichtshof eingereicht. Der Gerichtshof forderte die Provinzen auf, detaillierte Berichte über den Status ihrer Transgender-Bevölkerung vorzulegen. Es wurde ein Arbeitspapier verfasst, in dem die Notwendigkeit besprochen wurde, die Rechte und das Wohlergehen von Hijras im Lichte der Diskriminierung, der Stigmatisierung und der Ausgrenzung, die sie erlitten haben, zu schützen.

Besondere Probleme wurden in den Bereichen der Registrierung von Identität, Beschäftigung und Schulbildung festgestellt. Aber schon heute gehört Pakistan zu einem der ersten Länder in der Welt, in denen Transsexuelle eine eigene Geschlechtsgruppe im Pass zugestanden wurde – entgegen dem Protest vieler einflussreicher arabischer Alliierter. Gleichzeitig führt eine soziale Stigmatisierung weiterhin dazu, dass den meisten Transgenderpersonen nur drei Einkommensquellen zur Verfügung stehen: Betteln, Tanzen und Prostitution.

Das Gesamtergebnis meines Foto- und Filmprojekts "Gender X" ist es, zu einem verstärkten Verständnis der Transgender-Gemeinschaft in Pakistan beizutragen und sie in die Mitte der Gesellschaft zu bringen. Da die Prinzipien der sozialen Eingliederung, der sozialen Gerechtigkeit und die Gleichberechtigung in der Verfassung Pakistans verankert sind, soll ihre Stimme auch das nötige Gehör finden, um die positive gesellschaftliche Veränderung weiterzutragen. Neben der Beschleunigung der integrativen Entwicklung soll die Dokumentation den Schutz Transsexueller in Pakistan durch visuelle und mediale Aufmerksamkeit im In- und Ausland gewährleisten.

Weitere Bilder dieser Galerie

Eine junge Transgender-Frau bettelt an einer Straße
Eine Transgender-Frau tanzt in traditioneller Kleidung
Eine Transgender-Frau sieht ernst in die Kamera
Drei Transgender-Frauen sitzen auf Bett und Sofa
Eine junge Transgender-Frau steht an einem Fenster
Eine junge Transgender-Frau schminkt sich
Eine ältere Transgender-Frau sitzt auf einem Bett
Eine Transgender-Frau mit langem Haar und Seitenscheitel
Zwei Transgender-Frauen bedienen ein Mobiltelefon
Eine Transgender-Frau in maskuliner Kleidung
  • Transgender
  • Pakistan
  • Gender
  • Frauen
  • Prostitution
  • UN
05. September 2025,23:55
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datu

Kalenderblatt Was geschah am 6. September?

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
05. September 2025,19:18
29 Sek.
Ein LKW brennt

WEIN IN FLAMMEN Wein-Lkw brennt auf A1 bei Osnabrück – Fahrer mit 1,3 Promille am Steuer

Mehr zum Thema

11. August 2025,09:32
Ihr Haar trägt sie seit vielen Jahren kurz. Bislang hatte unsere Reporterin Alexandra Kraft keine Probleme damit. In den USA wurde darüber aber plötzlich viel geredet

Feminismus Kurze Haare als Frau – wie ich in den USA in den Kulturkampf geriet

23. Juni 2025,14:18
Simone Biles

US-Turnerin Diskussion um Transsportlerinnen eskaliert – Simone Biles löscht X-Account

19. Juni 2025,16:17
48 Sek.
"Könnte eine Frau in eurem Team spielen?" Trump überrascht mit absurder Frage

Juventus Turin im Oval Office "Könnte eine Frau in eurem Team spielen?" – Trump überrascht mit absurder Frage

17. Mai 2025,16:22
Brix Schaumburg, ein Mann im schwarzen Pulli steht vor einer Landstrasse

Brix Schaumburg "Ich habe nirgends mehr einen Regenbogen an meinem Fahrrad"

01. Mai 2025,14:39
Die Flagge des Fußballverbands FA in England

Sport und Gleichstellung Englischer Fußballverband schließt Transfrauen vom Frauenfußball aus

19. März 2025,06:00
Donald Trump möchte Transgender-Soldaten von der US-Armee ausschließen

Wieder Gegenwind für Trump US-Richterin stoppt Plan, Transgender-Soldaten von Armee auszuschließen

18. März 2025,11:19
Selbstbestimmungsgesetzt: Lio Titos hat es gewagt

Selbstbestimmungsgesetz Aus Leonie wird Lio – 18-Jähriger ändert Geschlechtseintrag

27. Februar 2025,18:55
Aktivisten zufolge sind bis zu 15.000 Soldaten der US-Armee Transgender (Symbolfoto)

Pentagon Nach Trumps Dekret: US-Armee wirft Transgender-Soldaten raus

27. Februar 2025,06:46
Ein Soldat in Tarn-Uniform salutiert vor einer Flagge der USA

30 Tage Frist Pentagon schließt Transgender-Soldaten von den US-Streitkräften aus

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 6. September?

05. September 2025 | 19:18 Uhr

Unfall auf A1: LKW verliert Kistenweise Wein und brennt

05. September 2025 | 18:52 Uhr

Wechselmodell für Trennungskinder: Häufig besser als sein Ruf

05. September 2025 | 18:12 Uhr

Touristenattraktion: Lissabon: Eltern finden totgeglaubten Sohn im Krankenhaus

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Augentest: Erkennen Sie alle mittelalterlichen Figuren im Bild?

05. September 2025 | 16:57 Uhr

Augentest: Entdecken Sie den versteckten, zweiten Tiger im Bild?

05. September 2025 | 16:47 Uhr

Tschernobyl: Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

05. September 2025 | 16:04 Uhr

Berlin: Auto fährt in Kindergruppe – Marihuana bei Fahrer gefunden

05. September 2025 | 15:55 Uhr

Gedenkfeier: "Für immer im Gedächtnis" - Trauer um getöteten Polizisten

05. September 2025 | 15:41 Uhr

Essen: Schüler nach Messerangriff auf Lehrerin gefasst

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden