Brandstiftung Neue Feuer auf Sylt

War's der ominöse "Feuerteufel"? Auf Sylt hat es am späten Abend wieder gebrannt. Drei kleinere Brände musste die Feuerwehr diesmal löschen. Es riecht schwer nach Brandstiftung.

Nur zwei Tage nach der Brandserie auf Sylt sind in der Nacht zum Mittwoch erneut mehrere Feuer auf der Nordseeinsel ausgebrochen. In einem Umkreis von etwa 500 Metern musste die Feuerwehr von 22 Uhr bis Mitternacht im Norden der Stadt Westerland ein Gartenhaus, einen Carport und Papier in einem Keller löschen, teilte der Einsatzleiter der Polizei mit. "Die Ursache ist noch unklar. Wir können aber Brandstiftung nicht ausschließen, es sieht fast danach aus", sagte er. Es wurden keine Gebäude beschädigt, Menschen waren nicht in Gefahr.

Bei mehreren Bränden waren in der Nacht zum Montag Millionenschäden entstanden, vier Menschen wurden verletzt. Da Feuerwehr und Polizei seitdem in Alarmbereitschaft sind, konnte schnell auf die neuen Feuer reagiert und ein Ausbreiten verhindert werden. 30 Beamte fahnden nach einem möglichen Brandstifter.

DPA
DPA/ben

PRODUKTE & TIPPS