Das Phantom hat ein Gesicht bekommen. Erstmals seit dem Abtauchen des früheren RAF-Terroristen Burkhard Garweg vor mehr als 30 Jahren haben die Behörden relativ aktuelle und gut aufgelöste Fotos des Gesuchten veröffentlicht.
Die Bilder wurden in der Wohnung seiner in der vergangenen Woche festgenommenen Mitstreiterin Daniela Klette sichergestellt.
Sie zeigen den 55-Jährigen unter anderem beim Essen und in einem Wald, mehrfach umgeben von Hunden. Die Ermittler hoffen, dass die neuen Fahndungsfotos helfen, Garweg nach Jahrzehnten im Untergrund aufzuspüren.
Dem Ex-RAF-Mitglied werden unter anderem die Beteiligung an einem Sprengstoffanschlag auf ein im Bau befindliches Gefängnis 1993 sowie mehrere bewaffnete Raubüberfälle zur Last gelegt. Zudem ist seine deren Rolle in der linksextremistischen Terrororganisation Gegenstand der Ermittlungen.
Zuletzt durchsuchte die Polizei auf der Suche nach Garweg mehrere Objekte in Berlin, unter anderem einen Bauwagenplatz – jedoch ohne Erfolg. Garweg und sein ebenfalls flüchtige Komplize Ernst-Volker Staub konnten bislang nicht gefasst werden.
Burkhard Garweg wurde 1968 geboren, ist etwa 1,80 Meter groß und hat blaue Augen. Seine Nase wird als "groß", sein Gesicht als "spitz" beschrieben. Ernst-Volker Staub wurde 1954 geboren und ist etwa 1,83 Meter groß. Er hat blau-graue Augen, vermutlich ungepflegte Zähne und Muttermale am Rücken sowie Verbrennungsmale an der linken Schulter. Die Polizei warnt die Bevölkerung: "Nicht an die Personen herantreten! Sie dürften bewaffnet sein."
Hinweise (auch anonym) nimmt die Polizei bundesweit in den Dienststellen oder über Notruf 110 entgegen. Das Landeskriminalamt Niedersachsen ist zudem unter der Telefonnummer (0511) 98737400 zu erreichen. Im Internet ist ein Hinweisportal geschaltet. Insgesamt sind mindestens 150.000 Euro Belohung für die Ergreifung der Gesuchten ausgesetzt.