Die Polizei hat in Chemnitz eine grausige Entdeckung gemacht. Im eher ländlich geprägten Stadtteil Mittelbach am Rande der sächsischen 250.000-Einwohnerstadt haben Beamte am Abend des Ostermontags vier tote Menschen in einem Wohnhaus gefunden.
Eine Sprecherin der Chemnitzer Polizei bestätigte dem stern einen entsprechenden Bericht der "Bild"-Zeitung, die zuerst über den Fall berichtet hatte. "Ersten Erkenntnissen zufolge sind alle vier Personen gewaltsam zu Tode gekommen", hieß es.
Details zum Fund von vier Leichen in Chemnitz noch nicht bekannt
Den Angaben nach handelt es sich bei den Toten um zwei 32 und 72 Jahre alte Männer sowie zwei 34 und 69 Jahre alte Frauen. Sie sollen gemeinsam in dem Haus gelebt haben. Ob und in welchem Verwandtschaftsverhältnis die vier Toten standen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit Blick auf die laufenden Ermittlungen nicht mit.
Vermutlich handelte es sich bei dem Fall um Tötungsdelikte mit anschließendem Suizid. "Hinweise auf Handlungen weiterer Personen im Zusammenhang mit den Todesfällen liegen nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht vor", so die Ermittlungsbehörden Wie die Polizei auf die Leichen aufmerksam wurde, ist nicht bekannt. Der Tatablauf ist noch ungeklärt.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel wurde mehrfach aktualisiert.
Sie haben suizidale Gedanken? Auch in scheinbar ausweglosen Situationen gibt es viele Menschen, die helfen können. Hilfe bietet zum Beispiel die Telefonseelsorge. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter (0800) 1110111 oder (0800) 1110222 erreichbar. Auch eine Beratung über E-Mail ist möglich. Eine Liste mit bundesweiten Hilfsstellen findet sich auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.
Der stern berichtet nur in Ausnahmefällen und mit großer Zurückhaltung über Suizide oder Tötungen mit anschließendem Suizid. Wir wägen das Informationsinteresse der Öffentlichkeit – beispielsweise ausgelöst durch einen größeren Polizeieinsatz – gegen die Interessen der Opfer und Betroffenen sorgfältig ab.
Quellen: "Bild"-Zeitung, Polizei Chemnitz, Nachrichtenagenturen DPA und AFP