Ehepaar entführte eigene Kinder Kuba liefert geflüchtete US-Bürger aus

Erst verloren sie das Sorgerecht, dann entführte ein Ehepaar aus den USA seine beiden Kinder und flüchtete auf einem Segelboot nach Kuba. Nun ist das Drama beendet: Kuba lieferte die Geflohenen aus.

Kuba hat zwei auf die Insel geflohene US-Bürger und ihre Kinder an die USA ausgeliefert. Das Ehepaar sei von US-Beamten per Flugzeug nach Florida gebracht und im Gefängnis von Tampa inhaftiert worden, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Das Paar hatte vergangene Woche ihre zwei und vier Jahre alten Söhne nach dem Verlust des Sorgerechts aus dem Haus der Großmutter entführt und war mit ihnen nach Kuba geflüchtet.

Nach Angaben der US-Behörden hatte der Mann seine beiden Söhne Anfang April entführt. Er sei in der Nähe von Tampa in das Haus seiner Schwiegermutter eingedrungen, habe sie gefesselt und sei dann mit seinen beiden Söhnen geflüchtet. Am Montag teilte dann das kubanische Außenministerium mit, dass die Familie mit ihrer Yacht in Havanna eingetroffen sei.

Zurück zur Großmutter

Mit der Flucht nach Kuba wollte sich das Paar offenbar dem Zugriff der US-Behörden entziehen. Obwohl kein Auslieferungsabkommen zwischen Havanna und Washington besteht, hatten die kubanischen Behörden sich zur Abschiebung der Familie in die USA bereiterklärt.

Der Mann hatte das Sorgerecht für die beiden Jungen nach Polizeiangaben verloren, nachdem er im Juni 2012 wegen Drogenvorwürfen festgenommen worden war. Zuvor hatte er demnach eine "regierungsfeindliche Kundgebung" abgehalten. Seine beiden Söhne und der Familienhund, der mit nach Kuba gekommen war, sollen zu ihrer Großmutter zurückkehren.

DPA
kave/AFP/DPA

PRODUKTE & TIPPS