Havanna

Artikel zu: Havanna

Das FBI suchte Assata Shakur wegen Mordes gesucht

Vom FBI gesuchte militante Afroamerikanerin Assata Shakur in Kuba gestorben

Sie kämpfte in den USA in einer radikalen schwarzen Untergrundorganisation, wurde wegen Mordes verurteilt und floh nach Kuba - nun ist die Afroamerikanerin Joanne Deborah Byron, bekannt als Assata Shakur, im Alter von 78 Jahren in Havanna gestorben. Das kubanische Außenministerium teilte am Freitag (Ortszeit) auf seiner Website in einer kurzen Erklärung mit, dass Byron am Vortag als Folge von "Gesundheitsproblemen und ihres fortgeschrittenen Alters" gestorben sei.
Blackout

Blackout

In der kubanischen Hauptstadt Havanna ist mal wieder der Strom ausgefallen - zum fünften Mal in diesem Jahr. In absoluter Dunkelheit bewegen sich die Einwohner durch die Metropole.
Ranil Wickremesinghe am Freitag in Colombo

Sri Lankas früherer Präsident Wickremesinghe festgenommen

Der frühere srilankische Präsident Ranil Wickremesinghe ist wegen des Vorwurfs der Veruntreuung staatlicher Gelder festgenommen worden. Er sei in Gewahrsam genommen worden, nachdem er zu einer Reise nach London im September 2023 befragt worden sei, sagte ein hochrangiger Polizeibeamter der Nachrichtenagentur AFP am Freitag.
Einwohner von Havanna laden Mobiltelefone

Stromversorgung in Kuba weitgehend wiederhergestellt

Nach einem erneuten landesweiten Stromausfall in Kuba ist die Stromversorgung in dem kommunistischen Karibikstaat weitgehend wieder intakt. Das Stromnetz "von Pinar del Río bis Guantánamo" sei "wieder in Betrieb", teilte der staatliche Energieversorger UNE am Sonntagabend mit Blick auf die beiden Provinzen an den äußersten Enden der Insel mit. Die Behörden gingen davon aus, dass sich die Lage am Montag "in den frühen Morgenstunden" wieder normalisieren werde.