Havanna

Artikel zu: Havanna

Ranil Wickremesinghe am Freitag in Colombo

Sri Lankas früherer Präsident Wickremesinghe festgenommen

Der frühere srilankische Präsident Ranil Wickremesinghe ist wegen des Vorwurfs der Veruntreuung staatlicher Gelder festgenommen worden. Er sei in Gewahrsam genommen worden, nachdem er zu einer Reise nach London im September 2023 befragt worden sei, sagte ein hochrangiger Polizeibeamter der Nachrichtenagentur AFP am Freitag.
Einwohner von Havanna laden Mobiltelefone

Stromversorgung in Kuba weitgehend wiederhergestellt

Nach einem erneuten landesweiten Stromausfall in Kuba ist die Stromversorgung in dem kommunistischen Karibikstaat weitgehend wieder intakt. Das Stromnetz "von Pinar del Río bis Guantánamo" sei "wieder in Betrieb", teilte der staatliche Energieversorger UNE am Sonntagabend mit Blick auf die beiden Provinzen an den äußersten Enden der Insel mit. Die Behörden gingen davon aus, dass sich die Lage am Montag "in den frühen Morgenstunden" wieder normalisieren werde.
José Daniel Ferrer

Streichung von US-Terrorliste: Kuba lässt Dissidenten Ferrer und weitere Gefangene frei

Nach der Streichung Kubas von der US-Terrorliste sind in dem Inselstaat am Donnerstag erneut Gefangene freigelassen worden, darunter der bekannte Dissident José Daniel Ferrer. "Wir sind gerade angekommen. Gott sei Dank ist er zu Hause", erklärte Ferrers Ehefrau Nelva Ortega in der östlichen Provinz Santiago de Cuba am Donnerstag. Ferrer war von Amnesty International als politischer Gefangener bezeichnet worden und hatte zuletzt dreieinhalb Jahre im Gefängnis verbracht.