Radcliffe England: Baby wird von Brücke in Fluss geworfen und stirbt

Gedenkstätte auf der Brücke
Auf der Brücke in Radcliffe wird um das tote Baby getrauert
© Kim Pilling / Picture Alliance
In der kleinen englischen Stadt Radcliffe ist ein elf Monate alter Junge gestorben. Zuvor soll ein Mann das Baby von einer Brücke in einen Fluss geworfen haben. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.

Der Tod eines kleinen Jungen in der Stadt Radcliffe erschüttert England. Der elf Monate alte Zakari wurde laut übereinstimmenden Medienberichten von einer Brücke in den River Irwell geworfen. Feuerwehrleute konnten das Baby zwar aus dem Fluss retten, das Kind starb aber im Krankenhaus.

Die genauen Umstände seien noch nicht bekannt, teilte die Polizei mit. Laut Berichten von Augenzeugen soll aber ein Mann das Baby in den Fluss geworfen haben, berichtete der "Mirror". Ein 22-jähriger Mann steht unter Mordverdacht und wurde festgenommen. Er wird noch von den Ermittlern vernommen.

Trauer über getötetes Baby in Radcliffe

Die 22-jährige Mutter des Kindes steht unter Schock. Der Junge sei "meine Welt, mein Herz, meine Seele" gewesen, zitiert englische Medien aus einem Facebook-Post der Frau. "Ich bin am Leben, obwohl ich wünschte, dass ich lieber tot wäre." Sie selbst sei nicht dabei gewesen, als das Baby am Mittwochnachmittag in den Fluss geworfen worden sei und habe erst gegen sieben Uhr am Abend davon erfahren.

Die Polizei forderte Zeugen dazu auf, sich zu melden und zur Aufklärung des Falls beizutragen. "Wir wissen, dass Teile des Vorfalls auf Bildern oder Videos festgehalten wurden und bitten darum, diese unseren Ermittlern zur Verfügung zu stellen", sagte Detective Inspector Wes Knights. Am Freitag soll eine Obduktion der Leiche eventuell neue Erkenntnisse bringen.

Auf der Brücke legten viele Bürger Kuscheltiere, Briefe und Kerzen nieder – der Fall sorgt für große Trauer in der Kleinstadt mit knapp 30.000 Einwohnern. Auf der Crowdfunding-Plattform "Just Giving" wird Geld für die Beerdigung des kleinen Zakari gesammelt. Ursprünglich waren 1000 Pfund (etwa 1100 Euro) als Spendenziel angesetzt, mittlerweile sind schon mehr als 2600 Pfund (3000 Euro) zusammengekommen.

epp

PRODUKTE & TIPPS