Haftprüfung erst am 1. Juni Jörg Kachelmann muss weiter im Gefängnis bleiben

Über die von Kachelmanns Verteidiger gestellten Antrag auf Aufhebung des Haftbefehls könne erst kommende Woche entschieden werden, da noch weitere Ermittlungsergebnisse ausstünden, teilte das Amtsgericht Mannheim am Montag mit.

Der TV-Wetter-Moderator Jörg Kachelmann bleibt zumindest diese Woche noch in Untersuchungshaft. Über die von Kachelmanns Verteidiger gestellten Antrag auf Aufhebung des Haftbefehls könne erst kommende Woche entschieden werden, da noch weitere Ermittlungsergebnisse ausstünden, teilte das Amtsgericht Mannheim am Montag mit. Sollten diese Ergebnisse Kachelmann entlasten, werde er aus der Untersuchungshaft entlassen.

Zugleich legte das Gericht den von Kachelmanns Verteidiger Reinhard Birkenstock vorsorglich beantragten Haftprüfungstermin auf den 1. Juni fest. Laut Strafprozessordnung kann ein Beschuldigter in Untersuchungshaft jederzeit einen Haftprüfungstermin beantragen. Bei der mündlichen Verhandlung prüft der Haftrichter dann, ob ein Haftbefehl etwa unter Auflagen ausgesetzt werden kann.

Der 51-jährige Kachelmann war Mitte März verhaftet worden, weil er seine Freundin nach einem Streit Anfang Februar in deren Wohnung gewaltsam zum Geschlechtsverkehr gezwungen haben soll. Kachelmann beteuert dagegen seine Unschuld und wies die Vorwürfe als "haltlos" und "frei erfunden" zurück.

AFP
AFP

PRODUKTE & TIPPS