Dies meldete der britische Rundfunksender BBC. Augenzeugen berichteten, die Antonow AN-26 mit einer russischen Besatzung an Bord sei direkt nach dem Start in ein Haus an einem Markt gerast und ausgebrannt. Alle Menschen an Bord sollen ums Leben gekommen sein. Auch unter den Marktbesuchern habe es Tote gegeben. Rundfunkberichten zufolge gingen Behördensprecher von bis zu 30 Todesopfern aus.
Rotes Kreuz befürchtet viele Tote
Das betroffene Gebäude stand auch am Nachmittag noch in Flammen. Helfer des kongolesischen Roten Kreuzes, das sein Büro in der Nähe des Flughafens hat, waren als erste an der Unglücksstelle, um Opfern zu helfen. "Wir haben drei Verletzte gerettet", sagte Dominique Lutula, Leiter des kongolesischen Roten Kreuzes. "Sobald der Brand gelöscht ist, können wir das Gebäude betreten und sehen, wie viele Tote es gab." Derzeit könnten die Helfer angesichts des heftigen Feuers "nur zuschauen".
"Wir haben bereits einige Leichen geborgen und Verletzte in Krankenhäuser gebracht", sagte Wolde Gabriel Saugeron, Sprecher des Internationalen Roten Kreuzes in Kinshasa. Nach seinen Informationen habe die Unglücksmaschine Probleme beim Start gehabt. An der Absturzstelle stünden weitere Wohnhäuser. "Es gibt deshalb Befürchtungen, dass die Zahl der Opfer besorgniserregend hoch sein kann", sagte Saugeron.
Kongo gilt als besonders gefährlich für Flugverkehr
Bei der Antonow-26 handelt es sich um ein leichtes Transportflugzeug aus den 60er Jahren. Wegen alten Flugzeugen und oft mangelhaften Instandhaltungen gilt der Flugverkehr im Kongo als besonders gefährlich. Er ist aber oftmals die einzige Möglichkeit größere Strecken in dem Land mit der Größe Westeuropas zurückzulegen, das sich gerade von einem jahrelangen Bürgerkrieg erholt.
1996 waren beim Absturz einer Antonow-32 in Kinshasa mindestens 300 Menschen ums Leben gekommen. Die Maschine stürzte kurz nach dem Start ab und raste über eine vielbefahrene Straße und schließlich in einen belebten Markt. Das Flugzeugunglück war eines der schlimmsten in der Geschichte des afrikanischen Landes.