Sie war 19 Jahre alt, als sie sich im Jahr 1969 der Manson-Family anschloss und sich an der brutalen Ermordung des Geschäftsmannes Leno La Bianca und seiner Frau Rosemary beteiligte. Am Tag zuvor hatte die Sekte unter vier weiteren Opfern auch die schwangere Schauspielerin Sharon Tate - Ehefrau von Regisseur Roman Polanski - ermordet. An diesem Verbrechen, das Grundlage für Polanskis Film "Rosemary's Baby" war, war Van Houten nicht beteiligt.
Nun könnte sie, nach über 45 Jahren im Gefängnis, begnadigt werden. Die heute 66-jährige Frau wurde von ihren Anwälten als vorbildliche Insassin beschrieben, die Mitgefangenen helfe. Sie hat wiederholt ihre Schuld an den Verbrechen eingeräumt und die Taten bedauert. Seit ihrer Verurteilung hatte die Kommission 19 Gnadengesuche abgelehnt.
Charles Mansons nächste Chance erst 2027
Charles Manson selbst ist inzwischen 81 Jahre alt, sein zwölftes Gnadengesuch war 2012 von dem Bewährungsausschuss abgelehnt worden. Seinen nächsten Antrag kann er nun erst wieder im Jahr 2027 stellen. Im Jahr zuvor wurde ein entsprechender Antrag der wegen Mordes verurteilten Ex-Anhängerin Patricia Krenwinkel zurückgewiesen. Sharon Tates Mörderin Susan Atkins starb im September 2009 nach 38 Jahren hinter Gittern an Krebs.
Die jüngste Entscheidung bezüglich Leslie Van Houten müsse nun noch von einem größeren Ausschuss geprüft und dann dem kalifornischen Gouverneur vorgelegt werden, berichtete der Sender NBC. Jerry Brown könnte die Freilassung am Ende blockieren. Der Gouverneur wollte zu diesem Zeitpunkt keine Stellung nehmen, wie ein Sprecher laut der "Los Angeles Times" mitteilte.