Großeinsatz Mehrere Verletzte bei Attacke auf Mannheimer Marktplatz

Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr sind bei einem Vorfall auf dem Mannheimer Marktplatz im Einsatz
Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr sind bei einem Vorfall auf dem Mannheimer Marktplatz im Einsatz
© Rene Priebe/ / Picture Alliance
Mitten in der Mannheimer Innenstadt greift ein Mann am Freitag mehrere Menschen mit einem Messer an. Die Polizei stoppt den Angreifer mit mindestens einem Schuss.

Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.

Bei der Messerattacke bei einer Veranstaltung der islamkritischen Bewegung Pax Europa auf dem Mannheimer Marktplatz sind sechs Menschen und der Angreifer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft, Polizei und Landeskriminalamt am Freitag in Mannheim mitteilten, seien fünf Angehörige der Bewegung verletzt worden, zudem habe der Angreifer einen Polizeibeamten mehrmals von hinten in den Bereich des Kopfes gestochen. Ein anderer Polizeibeamter schoss demnach auf den Angreifer, der dabei ebenfalls verletzt wurde. Alle Verletzten seien in Krankenhäuser gebracht worden und hätten zum Teil notoperiert werden müssen. Zum Ausmaß der Verletzungen konnten die Ermittler zunächst keine weiteren Angaben machen.

"Nach bisherigen Erkenntnissen kam es heute gegen 11.35 Uhr zu einem Angriff auf mehrere Personen auf dem Marktplatz in Mannheim. Dabei soll eine Person mehrere Personen mit einem Messer angegriffen und diese verletzt haben", teilte die Polizei Mannheim mit. 

Eine Gefahr für weitere Beteiligte bestehe nicht, sagte eine Polizeisprecherin. Das Motiv der Tat sei derzeit noch unklar. Ob die Messerattacke einen politischen Hintergrund habe, sei Gegenstand der Ermittlungen.

Messerangriff in Mannheim: Oberbürgermeister zeigt sich erschüttert

Mannheims Oberbürgermeister zeigte sich tief getroffen. "Dieser brutale Angriff erschüttert und schockiert uns, er macht uns sprachlos", sagte der CDU-Politiker Christian Specht. Er sei in Gedanken bei dem verletzten Polizisten und auch bei den anderen Opfern. Zugleich rief er die Menschen dazu auf, nicht über die Hintergründe der Tat zu spekulieren, sondern stattdessen die Ergebnisse der Ermittlungen abzuwarten.

Medienberichten zufolge soll der Messerangriff dem Anti-Islam-Aktivisten Michael Stürzenberger gegolten haben. Dessen Gruppe Pax Europa berichtete am Freitag auf ihrer Internetseite, dass eine ihrer Kundgebungen in Mannheim attackiert worden sei. Dabei seien Stürzenberger, mehrere Helfer und ein Polizist von einem Mann mit einem Messer verletzt worden.

Stürzenberger und sein Umfeld rund um die Pax-Europa-Bewegung werden von den Behörden etwa in Bayern dem Bereich der verfassungsschutzrelevanten Islamfeindlichkeit zugeordnet. Stürzenberger betätigte sich demnach in der Vergangenheit immer wieder als Versammlungsleiter für Pax Europa.

Ebenfalls trat er als Autor auf der rechtsextremistischen Website Political Incorrect in Erscheinung. Er verbreite "islamfeindliche Äußerungen", hieß es etwa auf der Internetseite der bayerischen Informationsstelle gegen Extremismus.

Großeinsatz dauert an

Zuvor hatte die Polizei einen größeren Einsatz auf dem Platz in der Mannheimer Innenstadt gemeldet. Auch ein Rettungshubschrauber sei im Einsatz, hieß es weiter. Der Schienenverkehr ist zwischen dem Kurpfalzkreisel und dem Paradeplatz sei bis auf weiteres gesperrt. Der Marktplatz sei abgesperrt worden, zudem seien Sichtschutzwände aufgebaut worden.

Der Mannheimer Marktplatz befindet sich mitten in der Innenstadt der 300.000-Einwohner-Stadt im Norden Baden-Württembergs. 

Olaf Scholz: "Gewalt ist absolut inakzeptabel in unserer Demokratie"

Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat sich erschüttert über den Messerangriff gezeigt. "Unsere Gedanken sind bei allen, die durch den Messerangriff verletzt worden sind, meine Gedanken als Innenminister natürlich auch vor allem bei dem verletzten Polizeikollegen", sagte Strobl am Freitag. Allen wurde heute auf schreckliche Art und Weise vor Augen geführt, was für große, ernste Gefahren mit dem Polizeiberuf verbunden seien.

Kanzler Olaf Scholz hat sich erschüttert gezeigt über die Gewalttat in Mannheim. "Die Bilder aus Mannheim sind furchtbar", schrieb der SPD-Politiker am Freitag auf Twitter. "Mehrere Personen sind von einem Attentäter schwer verletzt worden. Meine Gedanken sind bei den Opfern. Gewalt ist absolut inakzeptabel in unserer Demokratie. Der Täter muss streng bestraft werden."

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sprach von einem schrecklichen Verbrechen. "Die Bilder dieser brutalen Gewalttat sind erschütternd." Sie wünsche den Opfern, dass sie wieder vollständig genesen könnten. "Meine Gedanken sind insbesondere auch bei dem durch Messerstiche schwerverletzten Polizeibeamten. Den Polizeikräften, die sofort eingeschritten sind, und den Ärzten und Rettungskräften, die um das Leben der Opfer dieser furchtbaren Tat kämpfen, danke ich sehr herzlich." 

Die Ermittlungen würden die Hintergründe der Tat aufklären, insbesondere den Hintergrund und die Motive des Täters, schrieb Faeser. "Wenn die Ermittlungen ein islamistisches Motiv ergeben, dann wäre das eine erneute Bestätigung der großen Gefahr durch islamistische Gewalttaten, vor der wir gewarnt haben."

DPA · AFP
rw

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos