Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast "Spurensuche" helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Crime-Redaktionsleiter Giuseppe Di Grazia und seine Kollegen Silke Müller und Bernd Volland treffen für die dritte Staffel des Podcasts die besten Experten Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und die speziellen Herausforderungen ihres Berufes erzählen.
"Spurensuche"-Folge 3-6 mit Mordermittler Gerhard Starke
Es gibt Verbrechen, die kommen wie aus dem Nichts. Etwas Furchtbares geschieht und es scheint keine vernünftige Erklärung dafür zu geben, warum es passiert ist. In dieser Folge spricht stern-Crime-Reporter Bernd Volland mit dem Kommissar Gerhard Starke über einen solchen Fall. Er beginnt mit einer sonderbaren Beobachtung, die Fußgänger machen. Und endet mit einer Jagd, die die ganze Republik in Atem hält und erschüttert.
"Die Idee für den Podcast entstand, weil die Experten-Interviews und die Rubrik 'Der Spezialist' bei stern Crime zu den beliebtesten und am meisten gelesenen Artikeln gehören", sagt Redaktionsleiter Di Grazia. "Mit 'Spurensuche' möchten wir die Erkenntnisse und Erfahrungen der Ermittler und Spezialisten noch erlebbarer machen."