Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast "Spurensuche" helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Crime-Redaktionsleiter Giuseppe Di Grazia und seine Kollegen Silke Müller und Bernd Volland treffen für die vierte Staffel des Podcasts die besten Experten Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und die speziellen Herausforderungen ihres Berufes erzählen.
"Spurensuche"-Folge 4-2 mit Kommissar Jürgen Schmidt
Eine erstochene Frau. Ein Tatort, an dem es von Spuren nur so wimmelt. Ein Umfeld, in dem viele etwas zu verbergen haben. Und ein Täter, der seine Waffe immer bei sich trägt. In der zweiten Folge der 4. Staffel von "Spurensuche" spricht stern-Crime-Reporter Bernd Volland mit dem ehemaligen Leiter der Gifhorner Mordkommission Jürgen Schmidt über den Fall der Ilona K. und darüber, wie schwierig es ist, im Rotlichtmilieu zu ermitteln, und wieso Prostituierte so gefährdet sind.
"Die Idee für den Podcast entstand, weil die Experten-Interviews und die Rubrik 'Der Spezialist' bei stern Crime zu den beliebtesten und am meisten gelesenen Artikeln gehören", sagt Redaktionsleiter Di Grazia. "Mit 'Spurensuche' möchten wir die Erkenntnisse und Erfahrungen der Ermittler und Spezialisten noch erlebbarer machen."