Essen "Reinigungsstation für Ausländer" an Kirche: Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung

Heierbusch-Kirche in Essen-Baldeney
Heierbusch-Kirche in Essen-Baldeney
© Christof Köpsel / Funke Foto Services / Imago Images
"Wir sind entsetzt und verstört über diesen Vorfall", schreibt eine Essener Kirchengemeinde. Unbekannte haben auf deren Gelände eine ausländerfeindliche Installation aufgebaut. Die Polizei ist eingeschaltet.

In Essen ermittelt die Polizei wegen einer rassistischen Installation auf einem Kirchenparkplatz. Unbekannte haben nach Angaben der Emmaus-Gemeinde am Wochenende an der Heierbusch-Kirche im Stadtteil Bredeney eine "Reinigungsstation für Ausländer" aufgebaut.

Laut Polizei habe diese aus einer Bank, einem ausgebreiteten Teppich, Tüchern und einer Wasserschale bestanden. Ein Schild habe auf den "Zweck" der Gegenstände hingewiesen. Die Kirchengemeinde habe die Polizei am Samstagmittag über den Vorfall informiert. "Die Kollegen haben die Installation dann abgebaut", sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums dem stern am Dienstagmorgen. Es seien Ermittlungen wegen des Verdachts der Volksverhetzung eingeleitet worden. Ein Täter sei jedoch noch nicht bekannt.

Kirchengemeinde in Essen "entsetzt"

"Wir sind entsetzt und verstört über diesen Vorfall, von dem wir als Emmaus-Gemeinde uns aufs Schärfste distanzieren", teilte die evangelische Gemeinde am Montag mit. "Wer auch immer dafür verantwortlich ist, handelt gegen alles, was unseren christlichen Glauben ausmacht." Auch die Kirche wisse nichts über die Hintergründe der Installation. "Wir hoffen sehr, dass sich Derartiges niemals wiederholt", hieß es weiter.

Zuletzt war bekanntgeworden, dass die Zahl der rechtsextremistisch motivierten Straftaten im vergangenen Jahr nach 23.493 im Jahr 2022 deutlich auf  28.945 gestiegen ist. "Wir müssen nach den vorläufigen Zahlen der Polizei für 2023 davon ausgehen, dass die rechtsextremistischen Straf- und Gewalttaten weiter erheblich zugenommen haben", sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser in der vergangenen Woche der Nachrichtenagentur DPA. Zu einem "Klima der Ressentiments und der Gewalt" trage auch die AfD und deren "unverhohlener Rassismus und Menschenverachtung" bei, so die SPD-Politikerin.

Über die ausländerfeindliche Installation an der Essener Kirche und die Ermittlungen hatte zuerst die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" berichtet.

Quellen: Polizeipräsidium Essen, Emmaus-Gemeinde Essen, "Westdeutsche Allgemeine Zeitung", Nachrichtenagentur DPA

wue

PRODUKTE & TIPPS