Ein Jahr nach dem Tod von Dominik Brunner am S-Bahnhof München-Solln wird am heute um 09.00 Uhr das Urteil gegen die beiden Täter verkündet. Für den heute 19-jährigen Markus S. hat die Anklage die höchste Jugendstrafe von zehn Jahren wegen Mordes gefordert. Der 18-jährige Sebastian L. soll wegen Körperverletzung mit Todesfolge acht Jahre in Haft. Beide hatten im Prozess vor dem Landgericht die tödlichen Schläge gestanden, sie bestreiten aber jede Tötungsabsicht.
Der 50-jährige Geschäftsmann hatte sich schützend vor vier Schüler gestellt, die die beiden jungen Männer mit einem Komplizen zusammen kurz zuvor überfallen hatten. Als Brunner dem ihm folgenden Markus S. auf dem Bahnsteig in Solln ins Gesicht schlug, prügelten ihn die beiden nieder. Brunner erlitt 22 schwere Verletzungen durch Hiebe und Tritte auch gegen den Kopf und starb an einem Kammerflimmern seines vorgeschädigten Herzens.
Die Verteidiger plädieren vor dem Landgericht auf Körperverletzung mit Todesfolge und forderten höchstens sieben Jahre Jugendstrafe für Markus S. und dreieinhalb Jahre für Sebastian L. Beide Angeklagte sind vorbestraft. Brunner wurde als Vorbild für Zivilcourage vom Bundespräsidenten posthum mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.