Nach den tödlichen Schüssen auf eine Anwältin in Waren an der Müritz soll die Polizei Medienberichten zufolge einen Tatverdächtigen festgenommen haben. Es handele sich dabei um einen 79 Jahre alten Mann, berichtete die "Schweriner Volkszeitung" auf ihrer Internetseite. Er sei von einem Spezialeinsatzkommando der Polizei als dringend tatverdächtig gestellt worden.
Bei seiner Festnahme in der 10. Etage eines Hochhauses habe er keinen Widerstand geleistet, hieß es in dem Bericht. Auf Bildern der Zeitung war zu sehen, wie Polizisten einen Mann abführten, der seinen Kopf mit einer Jacke bedeckte. Mit Spürhunden wurde weiter nach der Tatwaffe gesucht, hieß es.
Hintergründe der Schüsse in Waren unklar
Polizei und Staatsanwaltschaft in Mecklenburg-Vorpommern wollten sich zunächst nicht dazu äußern. "Wir prüfen und werden uns am Freitag dazu äußern", sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.
Die Anwältin war am Donnerstagmittag in ihrer Kanzlei erschossen worden. Die Polizei suchte bis in den Abend hinein nach dem Schützen. Laut Staatsanwaltschaft soll die Frau zum Tatzeitpunkt allein in ihrer Kanzlei gewesen sein. Die Hintergründe waren zunächst unklar.
