Video "Endlich wieder Powder" - Skistart auf der Zugspitze

Video: "Endlich wieder Powder" - Skistart auf der Zugspitze
STORY: Mit diesem "Yeah" ging es für sie und andere am Freitag im Schneegestöber ab auf die Hänge der Zugspitze. Denn auf Deutschlands höchstem Berg ist die Wintersaison nun offiziell eröffnet. Und während weit weg auf der Weltklimakonferenz in Dubai über die Erderwärmung und deren Folgen debattiert wird, hat anhaltender Schneefall hier dafür gesorgt, dass auf der Zugspitze mehrere Skilifte und Pisten in Betrieb gehen konnten. Verena Tanzer, Sprecherin Bayerische Zugspitzbahn: "Ja, wir sind alle megahappy, dass wir so viel Schnee bekommen haben die letzte Woche. Tatsächlich habe ich heute gerade erfahren, wir haben seit 20 Jahren zum Saisonstart nicht mehr so viel Schnee gehabt wie heute: zwei Meter, über zwei Meter abseits der Pisten, 80 Zentimeter bis 1,50 Meter auf der Piste, reinen Naturschnee, ja, mega.” Das konnten und wollten enthusiastische Naturschneenutzer offenbar unterschreiben. "Ein Traum, endlich wieder Powder, endlich wieder mal richtig Winter, das brauchen wir nach so langer Zeit. Fantastische Bedingungen, kann ich mich nicht erinnern, dass wir am Anfang der Saison mal schon so gute Bedingungen hatten. Richtig schöner Schnee, endlich draußen bewegen, so muss es sein.“ "Es schneit viel, muss man sagen. Also es ist ein bisschen schwierig, alles zu sehen. Aber es geht. Es ist richtig schön, wieder auf den bayerischen Skigebieten wieder zu sein.“ Und diese bayerischen Skigebiete konzentrieren sich nach der Periode von Corona-Einschränkungen und deren Folgen diese Saison aufs Kerngeschäft. "Die Herausforderung ist natürlich der Schnee. Gerade die warmen Bedingungen machen uns im anderen Skigebiet, im Garmisch-Classic, natürlich, glaube ich, einfach auch manchmal zu schaffen. Da müssen wir schauen, dass wir die Pisten gut herbringen, dass die einfach standhalten, auch wenn mal eine Wärmeperiode kommt. Hier oben auf der Zugspitze haben wir damit kein Problem, und da können wir uns einfach nur freuen.” Mit freuen können sich Schneeliebhaber also ab sofort, das Ticket Zugspitze kostet für erwachsene Skifahrer oder Fußgänger 62,00 Euro. Auch Wander- und Rodelfreuden sind möglich. Die Skisaison solle im Idealfall bis kommenden Mai gehen, hieß es.
Auf Deutschlands höchstem Berg hat die Skisaison am Freitag offiziell begonnen - mit Neuschnee und frostigen Temperaturen.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos