Video 180 Meter Staudamm - Klettern für Fortgeschrittene

Video: 180 Meter Staudamm - Klettern für Fortgeschrittene
STORY: Klettern und Bouldern liegt hierzulande im Trend. In Kletterhallen werden angelegte Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten. Wer noch größere Herausforderungen braucht, kann es aber auch mal mit einer Staumauer probieren - wie dem Verzasca-Staudamm im Süden der Schweiz. Das Bauwerk war am Wochenende Austragungsort eines Mehrseillängen-Kletterwettkampfs, gesponsort von einem österreichischen Energiedrink-Hersteller. 180 Meter lang war der Parcours an der Betonwand. 24 der weltbesten Klettererinnen und Kletterer nahmen laut Veranstalter teil, in 12 gemischte Teams. Jeweils zwei Paare traten auf parallelen Pfaden gegeneinander an. Neben Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer war auch die richtige Strategie wichtig. Am Ende schlugen die slowenischen Geschwister Jernej und Julija Kruder den Olympiasieger und Titelverteidiger Alberto Gines Lopez aus Spanien und dessen ukrainische Teamkollegin Jenya Kazbekova. Die Gewinner waren zwar langsamer als die zweitplatzierten, mussten wie diese aber keinen Strafpunkt wegen Abrutschens verkraften. Die Veranstaltung fand zum zweiten Mal statt.
Der Verzasca-Staudamm im Süden der Schweiz war am Wochenende Austragungsort eines Mehrseillängen-Kletterwettkampfs. Zwei Geschwister holten den Sieg.

PRODUKTE & TIPPS