In Australien sorgt ein Einsatz für Aufsehen, bei dem ein Polizist eine Elektroschockpistole gegen eine alte Dame in einem Seniorenheim eingesetzt hat. Clare Nowland hielt ein Messer in der Hand - und bewegte sich mit einer Gehhilfe vorwärts.
Video 95-Jährige nach Tasereinsatz in kritischem Zustand

STORY: Das ist Clare Nowland an ihrem 80. Geburtstag im Jahr 2008. Nun kämpft die inzwischen 95-Jährige um ihr Leben, nachdem ein australischer Polizist am vergangenen Mittwoch einen Taser gegen sie eingesetzt hat. Die Beamten seien in der Stadt Cooma in das Seniorenheim gerufen worden, in dem die alte Dame außerhalb ihres Zimmers mit einem Steakmesser hantierte. Das habe sie trotz Ansprache nicht weggesteckt. Peter Cotter, New South Wales Assistant Police Commissioner: "Als sie getasert wurde, näherte sie sich der Polizei, fairerweise muss man sagen: langsam. Sie hatte ein Gehgestell, aber auch ein Messer." Doch es gibt massive Kritik an dem Vorgehen. Andrew Thaler, Gemeindeanwalt "Clare ist 95 Jahre alt, etwa 1,58 Meter groß und wiegt 43 Kilogramm. Sie kann sich ohne Gehhilfe nicht fortbewegen. Laut Polizei hat sie so eine gehabt. Der Einsatz einer Elektroschockpistole, als sie nur ein freundliches Wort gebraucht hätte. Wenn sie verwirrt war, was bei Menschen mit Demenz vorkommt, hätte sie nette Worte und Unterstützung und Hilfe benötigt. Diese Art der Gesetzeskraft brauchte sie nicht." Die Polizeibehörde hat Aufklärung versprochen, der betreffende Beamte wurde freigestellt. Transparenz wollen auch die Familie und Unterstützer von Clare Nowland, nicht zuletzt, damit so etwas nicht noch einmal passiere.