Schon wieder sorgen schockierende Polizei-Aufnahmen aus den USA für Aufsehen: Ein Polizeibeamter schießt in Georgia mit seiner Elektroschockpistole auf eine unbewaffnete Frau. Der Vorfall hat schwere Konsequenzen für den Beamten.
Vorfall hat Konsequenzen Brutales Bodycam-Video: US-Polizist tasert unbewaffnete Frau

Ein Polizeibeamter schießt mit seiner Elektroschockpistole auf eine unbewaffnete Frau.
© Commons
Sehen Sie im Video: Brutales Bodycam-Video – US-Polizist tasert unbewaffnete Frau.
Schockierende Aufnahmen aus dem US-Bundesstaat Georgia:
Ein Polizeibeamter schießt mit seiner Elektroschockpistole auf eine unbewaffnete Frau.
Der Beamte war wegen einer mutmaßlichen Sachbeschädigung gerufen worden.
Als er versucht, eine Gruppe Frauen zu befragen, eskaliert die Situation.
„Alle außer ihr halten jetzt die Klappe oder gehen ins Gefängnis!“
Die Auseinandersetzung endet mit der Festnahme der Frau.
Das harte Vorgehen des Beamten sorgt für einen Aufschrei in den sozialen Medien.
Die Polizei von Gwinnett County leitet eine Untersuchung ein – und zieht Konsequenzen:
"Die Untersuchung des Falls zeigt, dass der Beamte unsere Richtlinien verletzt hat und unseren Kernwerten nicht gerecht wird. Aus diesem Grund wurde seine Anstellung am 21. August beendet." – Gwinnett County Police
Weitere Gründe für die Entlassung seien laut Angaben der Polizei außerdem frühere Vorfälle und Verhaltensprobleme des Beamten.
Schockierende Aufnahmen aus dem US-Bundesstaat Georgia:
Ein Polizeibeamter schießt mit seiner Elektroschockpistole auf eine unbewaffnete Frau.
Der Beamte war wegen einer mutmaßlichen Sachbeschädigung gerufen worden.
Als er versucht, eine Gruppe Frauen zu befragen, eskaliert die Situation.
„Alle außer ihr halten jetzt die Klappe oder gehen ins Gefängnis!“
Die Auseinandersetzung endet mit der Festnahme der Frau.
Das harte Vorgehen des Beamten sorgt für einen Aufschrei in den sozialen Medien.
Die Polizei von Gwinnett County leitet eine Untersuchung ein – und zieht Konsequenzen:
"Die Untersuchung des Falls zeigt, dass der Beamte unsere Richtlinien verletzt hat und unseren Kernwerten nicht gerecht wird. Aus diesem Grund wurde seine Anstellung am 21. August beendet." – Gwinnett County Police
Weitere Gründe für die Entlassung seien laut Angaben der Polizei außerdem frühere Vorfälle und Verhaltensprobleme des Beamten.