Video Ab jetzt gilt's: das 49-Euro-Ticket ist da

Video: Ab jetzt gilt's: das 49-Euro-Ticket ist da
STORY: Ab dem 1. Mai ist es nun gültig, das 49-Euro-Ticket für den Nahverkehr in Deutschland. Gedacht war es als Nachfolgeregelung des 9-Euro-Tickets, das bis Ende August vergangenen Jahres galt. Nun, acht Monate später, ist es soweit. Das Deutschlandticket ist da. Bundesverkehrsminister Volker Wissing zeigte sich am Montag zufrieden. Volker Wissing (FDP) / Bundesverkehrsminister "Wir machen Ernst mit Klimaschutz. Denn dieses Ticket, das übrigens weltweit Beachtung findet, ist eine wesentliche Maßnahme, um unseren Verkehr klimafreundlicher zu machen und gerade die Nutzung des ÖPNVs in Kombination mit Individualverkehr schafft auf größeren Strecken im ländlichen Raum viel CO2-Einsparung und natürlich auch finanzielle Einsparungen für die Bürgerinnen und Bürger." Der Einführung vorausgegangen waren zähe Verhandlungen. Das Ergebnis: Bund und Länder wollen die Einnahmeausfälle der Verkehrsbetriebe, die durch den günstigeren Preis entstehen, je zur Hälfte ausgleichen - über drei Jahre mit jährlich je 1,5 Milliarden Euro. "Wir haben das Problem, dass wir sehr viele Verkehrsverbünde haben mit sehr komplizierten, unterschiedlichen Tarifsystemen. Und wir sollten diese komplexen Unterschiede jetzt nicht in die Zukunft retten, sondern wir sollten nach diesem ersten großen auch die viele kleinen Anpassungsschritte gehen. Aber das ist nun wirklich Sache der Länder und nicht Sache des Bundes." Dieser junge Mann im U-Bahnhof Museumsinsel in Berlin ist begeistert. Björn von Winterfeld / Fahrgast "Absolut, ich find das ein super Konzept. Wir haben auch schon letztes Jahr das 9-Euro-Ticket nutzen können als wir in Lübeck waren und in verschiedenen anderen Städten. Und das Konzept finde ich fantastisch." Für ihn ein tolles Konzept also. Kritiker sagen, das Ticket sei zu teuer für viele Bürger. Auch ändere die Einführung nichts an der schwachen ÖPNV-Infrastruktur in ländlichen Regionen, nach dem Motto: wo kein Bus fährt, kann auch das Deutschlandticket nicht helfen.
Zum Start am 1. Mai zeigte sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing von der FDP zufrieden.

PRODUKTE & TIPPS