Öffentlicher Verkehr Mit dem Jobticket: Deutschland-Abo sogar für 34,30 Euro Vor 4 Stunden 49 Euro im Monat kostet das neue Deutschlandticket. Für Jobticketinhaber könnte es sogar noch günstiger werden - 34,30 Euro oder weniger. Doch Fahrgastvertreter warnen vor zu hohen Erwartungen.
27.03.2023 - 16:50 Uhr EU-Botschafter geben grünes Licht für Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035
24.03.2023 - 16:03 Uhr Nord-Ostsee-Kanal : Landtag und Regierung wollen Schifffahrt und Häfen stärken
24.03.2023 - 14:37 Uhr Video: Wissing: "Wir wollen sicherstellen, dass wir bei der Umstellung auf klimaneutrale Mobilität nicht nur auf eine Technologie setzen"
21.03.2023 - 16:04 Uhr "Da haben wir keinen Bock drauf": Habeck macht seinem Ärger über die "Ampel" Luft
16.03.2023 - 06:13 Uhr Bundesverkehrsministerium: Wissing: Beschleunigungsgesetz nutzt auch Rheinvertiefung
15.03.2023 - 16:34 Uhr Deutschland senkt CO2-Ausstoß zu langsam - Problembereiche Verkehr und Gebäude
15.03.2023 - 15:19 Uhr Umweltbundesamt: Klimaziele erreicht, der Bericht muss uns trotzdem aufrütteln
15.03.2023 - 11:58 Uhr Umweltbundesamt-Chef: Brauchen "dringend" Plan für Klimaschutz im Verkehrssektor
10.03.2023 - 19:02 Uhr Bundesverkehrsminister: Wissing sieht EU-Kommission im Streit um Verbrenner am Zug
07.03.2023 - 18:35 Uhr Protest gegen Wissing: Aktivisten bespritzen Verkehrsministerium mit Farb-Wasser
05.03.2023 - 17:57 Uhr Von der Leyen: Bei Streit um Verbrenner-Aus "in konstruktivem Dialog" mit Berlin
04.03.2023 - 14:02 Uhr "Ampel" streitet vor Kabinettsklausur über Kindergrundsicherung und Autobahnbau
04.03.2023 - 08:33 Uhr Automobilindustrie: FDP: CSU hat Mitschuld an drohendem Aus für Verbrenner-Autos
03.03.2023 - 18:08 Uhr Deutschlandtakt: Bahn-Projekt mit 40 Jahren Verspätung – Experte: "irreführend und unredlich"
03.03.2023 - 12:55 Uhr Video: Wissing - Lkw-Bedeutung für Güterverkehr wird bis 2051 sogar noch zunehmen
03.03.2023 - 12:47 Uhr "Volker, hör die Signale" - Länder wollen mehr Geld vom Bund für 49-Euro-Ticket