Video Starke Nachfrage nach Deutschland-Ticket

Video: Starke Nachfrage nach Deutschland-Ticket
STORY: Das Deutschland-Ticket wird ein Erfolg – darauf deuten die Verkaufszahlen für den 49-Euro-Fahrschein hin. Das sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing am Dienstag bei einer Veranstaltung zu Einführung des Tickets in Berlin. Das Deutschland-Ticket solle zu einem dauerhaften Element im öffentlichen Personenverkehr werden: "Der ÖPNV wird sich verändern. Wir stehen vor einer enormen Transformation der Mobilität und deswegen müssen wir uns selbst auch verändern, müssen unsere Strukturen anpassen. Die Tarifstruktur werden wir jetzt anpassen. Das nächste muss sein, dass der Wechsel von einem Verkehrsträger auf den anderen für den multimodalen Verkehr so einfach wie möglich gestaltet wird." Die Verkehrsunternehmen erwarten nach eigenen Angaben keine Überfüllung in Bussen und Bahnen. Vielmehr gehen man von einem langsamen, aber stetigen Anstieg der Fahrgastzahlen aus, sagte der Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen, Ingo Wortmann. Das Deutschland-Ticket wurde als Nachfolger auf das 9-Euro-Ticket beschlossen. Es ist Teil eines im letzten Sommer beschlossenen Entlastungspaketes der Bundesregierung. Ab dem 1. Mai können damit Regionalzüge und Nahverkehrsunternehmen in Deutschland genutzt werden.
Die Verkaufszahlen deuten auf einen Erfolg der 49-Euro-Fahrscheins hin, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Am 1. Mai soll es losgehen.

PRODUKTE & TIPPS