Am Donnerstag wird sich die Europäische Zentralbank zur ersten Zinssitzung nach der Sommerpause treffen. Analyst Robert Baader prognostiziert eine Zinspause.
Video Anleger warten auf Zins-Entscheidung der EZB

STORY: Die Woche an der Frankfurter Börse beginnt in Erwartung der ersten Zinssitzung der Europäischen Zentralbank am kommenden Donnerstag. In anbetracht immer trüberer Konjunkturaussichten und einer hartnäckig hohen Inflation dürfte die Sitzung für EZB-Präsidentin Christine Lagarde ein schwieriger Balanceakt werden. Analyst Robert Halver von der Baader Bank hierzu: “Es ist die Frage, was die EZB jetzt macht. Wenn sie jetzt noch eine Zinserhöhung machen sollte, ist sie an sich durch, mehr kann sie nicht machen, weil dann die Konjunktur zu stark leidet. Ohnehin hat sie einen Trumpf im Ärmel, sozusagen. Ende des Jahres werden wir feststellen, dass die Inflation Richtung drei Prozent geht. Warum? Weil der Vorjahresvergleich dies ermöglicht. Das heißt wir reden, ab jetzt eigentlich von einer Zinspause, das heißt das Zinsthema tut nicht mehr wirklich weh.” Auch der G20 Gipfel, der am Wochenende in Neu Delhi zu Ende ging, beschäftigt die Anleger in dieser Woche, es habe zwei wichtige Ergebnisse gegeben, so Robert Halver. “Erstens, der Westen verliert weiter an Einfluss, das muss man sehr klar erkennen. Und zweitens, die Welt rückt aber trotzdem enger zusammen, auch mit der afrikanischen Union, das ist sehr wichtig. Und ich habe den Eindruck, China wird im Augenblick etwas kritischer betrachtet. Die Inder kommen unheimlich stark nach vorne und die sind durchaus bereit, auch mit dem Westen stärker zusammenzuarbeiten.” Die Frage, wie gravierend China Apple-Produkte beschränken wird, könnte auch in dieser Woche die Anleger weiterhin beschäftigen. Eine entsprechende Ankündigung hatte letzte Woche kurzzeitig zu einem dreistelligen Milliardenverlust des Apple Börsenwerts geführt.