Video Bahn fordert GDL zu Rückkehr an Verhandlungstisch auf

Video: Bahn fordert GDL zu Rückkehr an Verhandlungstisch auf
STORY: HINWEIS: Diesen Beitrag erhalten Sie ohne zusätzliche Vertonung O-ton Anja Bröker, DB-Konzernsprecherin: "Der dreitägige GDL-Streik war bis zuletzt für unsere Fahrgäste eine absolute Zumutung. Wir möchten uns an dieser Stelle ausdrücklich bei allen bedanken, dass sie so besonnen diese drei Tage waren und ihre Reisepläne dem Streikgeschehen angepasst haben. Es war nicht einfach und wir sind der Meinung, dass dieser Streik unnötig war und dass es nur über Verhandlungen weitergehen kann. Wir brauchen endlich Lösungen." // "Wir sind verhandlungsbereit, gesprächsbereit. Wir sind der Meinung, dass es nur am Verhandlungstisch gelingen kann. Und es ist jetzt auch an der GDL, wieder an diesen Tisch zurückzukehren. Zu streiken, um alle Forderungen durchzusetzen, so funktionieren Tarifverhandlungen nicht." // "Ja, wie geht es jetzt weiter? Auch nach dem offiziellen Streikende heute um 18.00 Uhr werden wir im Fern- und Regionalverkehr unseren Notfahrplan fahren. Das gilt bis Mitternacht und wir wollen morgen früh zum Betriebsstart endlich wieder das normale Angebot fahren. Der Notfallplan hilft uns, dass wir über Nacht die Züge so disponieren können, dass sie dann eben morgen früh an den richtigen Stellen bereitstehen. Und morgen sind wir sicher, dass wir einen reibungslosen Betriebsstart hinlegen. Und für alle diejenigen Fahrgäste, die am Wochenende unterwegs sein wollen, den empfehlen wir, vor Fahrtbeginn noch mal nachzuschauen, ob die möglichen Verbindungen auch da sind. Und für alle, die im ICE oder im Intercity fahren, da bitten wir, dass sie sich eine Sitzplatzreservierung buchen, denn es könnte ja auch voller werden nach den drei Tagen nach dem Streik."
DB-Konzernsprecherin Bröker sagte am Freitag in Berlin, der dreitägige GDL-Streik sei "eine absolute Zumutung" für die Fahrgäste gewesen. Zum Betriebsstart am Samstag kündigte sie wieder ein normales Angebot an, empfahl Reisenden am Wochenende aber eine Sitzplatzreservierung.

PRODUKTE & TIPPS