Das Bundesgesundheitsministerium unter Führung des CDU-Politikers Jens Spahn erwägt ein Ende der Gratis-Tests Mitte Oktober, was Kritiker als Impfpflicht durch die Hintertür werten.
Video Corona-Tests ab Herbst wohl kostenpflichtig

Bleiben die Corona-Tests kostenlos? Vor den am Dienstag anstehenden Beratungen von Bund und Ländern zur Coronavirus-Lage zeichnen sich schwierige Gespräche ab. Das Bundesgesundheitsministerium unter Führung des CDU-Politikers Jens Spahn erwägt ein Ende der Gratis-Tests Mitte Oktober. Auch Unionskanzlerkandidat Armin Laschet sagte, im Herbst müsse jeder ohne Impfschutz damit rechnen, dass die Alltagstests nicht mehr vom Steuerzahler beglichen würden. Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz sprach sich ebenso für kostenpflichtige Coronatests aus. Widerspruch kam von Grünen-Co-Chef Robert Habeck: Er sei dafür, dass sie kostenlos blieben. Sonst werde weniger erkannt, wo sich das Virus ausbreite. Umstritten ist auch, ob ungeimpfte Personen Nachteile haben sollen. Kritiker werten das als Impfpflicht durch die Hintertür. In Deutschland sind aktuell rund 54 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft. Die Infektionszahlen steigen unterdessen weiter. Das Robert-Koch-Institut meldete rund 300 Positiv-Tests mehr als am Montag vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 23,1. Am Vortag lag der Wert bei 22,6.