Nach gutem Anstieg in der Vorwoche ging der DAX in Frankfurt am Montag verhalten in die neue Woche.
Video Dax tritt zum Wochenauftakt auf der Stelle

STORY: Der Dax hat zum Wochenauftakt seine jüngste Rally unterbrochen. Der deutsche Leitindex notierte kurz nach der Eröffnung am Montag zunächst knapp im Plus bei über 16.420 Punkten. Getrieben von Hoffnungen auf Zinssenkungen der großen Notenbanken war er am Freitag auf Wochensicht auf ein Plus von 2,3 Prozent gekommen. Den November hatte er mit einem Zugewinn von rund neuneinhalb Prozent abgeschlossen. Analysten halten eine weiteren Anstieg nicht für ausgeschlossen. Robert Halver von der Baader Bank: "Ich gehe davon aus, dass wir noch in diesem Jahr das Allzeithoch beim deutschen Aktienmarkt, beim DAX erreichen werden. Die Stimmung ist gut. Man macht ja oft immer den Fehler, dass man die Weltwirtschaft mit Deutschland gleichsetzt. Aber die Weltwirtschaft ist ja offensichtlich in vielen Regionen viel dynamischer. Da wird ja viel mehr in die Zukunft investiert. Da gibt es ja nicht die Probleme, die Europa teilweise hat. Das muss man mit einkalkulieren. Und da sehr viel deutsche Werte auch international vertreten sind, präsent sind, spült das auf die Deutsche Börse nach oben." Gefragt bei den Einzelwerten waren Rheinmetall mit einem Kursplus von mehr als zwei Prozent. Aus den Depots flogen dagegen die Aktien des Telekommunikationsanbieters 1&1 mit einem Minus von knapp vier Prozent.