Go big or go home - beim Viertelfinale geht es um alles. Bisher haben die deutschen Frauen sehr positiv überrascht. Toller Teamgeist und gute Technik und Taktik sind zurzeit ihre Stärken.
Video Deutschland gegen Österreich: EM-Viertelfinale in London

STORY: Man spricht Deutsch - und Frau natürlich auch - in dem anstehenden Viertelfinale der Euro 2022 in England: Deutschland gegen Österreich. Eine Partie auf Augenhöhe, nicht nur sprachlich, sondern auch sportlich. Die Trainerin Martina Voss-Tecklenburg mit ihrer Einschätzung am Mittwochabend auf der abschließenden Pressekonferenz in London: "Es ist ein Viertelfinale bei der Europameisterschaft. Beide Mannschaften wollen ins Halbfinale und deshalb wird es wahnsinnig intensiv werden. Und ich weiß nicht, ob es dann 95, 96, 120 Minuten werden. Keine Ahnung. Wir wollen natürlich nicht gerne sehr, sehr lange spielen. Und Österreich glaube ich auch nicht. Aber es ist ein Spiel, was glaube ich morgen, ja wiederum ein Statement wird für den Fußball, weil es einfach zwei Teams sind, die voller Leidenschaft und auch erfolgreich Fußball spielen." Leidenschaft, die begeistert. Die deutschen Spielerinnen sind beliebt. Bei der ARD sahen im Schnitt rund acht Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer das zweite deutsche Spiel gegen Spanien, das mit 2:0 gewonnen wurde. Der Marktanteil lag bei beeindruckenden 34,3 Prozent. Anpfiff ist am Donnerstagabend um 21 Uhr im Brentford Community Stadium. Ein K.O.-Spiel - das heißt: Entweder geht der Traum weiter oder man muss die Heimreise antreten. Es dürfte also sehr spannend werden.