Das Unwetter war mit Windgeschwindigkeiten von über 200 km/h über den Golf von Mexiko hinweggezogen. Für eine vollständige Bilanz ist es allerdings noch viel zu früh.
Video Drohnen-Bilder zeigen Zerstörung durch Hurrikan "Idalia"

STORY: Es sind Bilder der Zerstörung, die nach dem Hurrikan "Idalia" am Donnerstag im US-Bundesstaat Florida zu sehen waren. Doch noch ist es für eine vollständige Bilanz viel zu früh. Besonders betroffen war unter anderem Floridas Hauptstadt Tallahassee. Das Unwetter war mit Windgeschwindigkeiten von über 200 km/h über den Golf von Mexiko hinweggezogen. Viele Küstengemeinden erlitten schwere Schäden. Allerdings scheint Idalia, ersten Berichten zufolge, weit weniger zerstörerisch gewesen zu sein, als vergangene Hurrikans, wie zum Beispiel "Ian" im Jahr 2022. Zahlreiche Häuser und Fahrzeuge wurden teilweise schwer beschädigt oder komplett zerstört. Hunderttausende Haushalte waren am Donnerstag weiterhin ohne Strom. Im Anschluss zog Idalia weiter in Richtung der nördlich gelegenen US-Bundesstaaten Georgia und South Carolina.