Der frühere Papst Benedikt XVI. ist tot. Wie der Vatikan mitteilte, starb er am Samstag im Alter von 95 Jahren.
Video Emeritierter Papst Benedikt XVI. gestorben

STORY: Der frühere Kardinal Josef Ratzinger war 2005 zum Papst und damit an die Spitze des Vatikans gewählt worden - Sein Amtsantritt wurde wegen seiner Herkunft insbesondere in Deutschland von Tausenden gefeiert. 1927 im bayerischen Marktl am Inn geboren, war er ab 1977 Erzbischof von München und Freising. 1989 wurde er Leiter der vatikanischen Glaubensbehörde. Er galt in dieser Funktion als kompromissloser Vertreter des konservativen Flügels im Vatikan. So disziplinierte er Anhänger der Befreiungstheologie in Lateinamerika und erwarb sich dadurch den Ruf als "Gottes Rottweiler". 2013 hatte Benedikt als erster Papst seit 600 Jahren sein Amt als Oberhaupt der Katholischen Kirche niedergelegt. Seitdem lebt er zurückgezogen im Vatikan. Seinen Rückzug begründete er damit, dass er altersbedingt nicht mehr die Kraft habe, die päpstlichen Pflichten zu erfüllen. Damit eröffnete Benedikt XVI. auch seinen Nachfolgern einen Weg aus dem Pontifikat, sollten deren Kräfte schwinden. Zuletzt hieß es seit Monaten, dass Benedikt körperlich schwach sei und kaum noch sprechen könne. Geistig aber sei er den Umständen entsprechend fit. In unregelmäßigen Abständen empfing Benedikt, der von seinem langjährigen Wegbegleiter Georg Gänswein sowie Ordensschwestern betreut wurde, auch noch Besuch. Der frühere Erzbischof von München und Freising kam 2022 durch einen deutschen Medienbericht unter Druck. Er soll in vier Fällen von Kindesmissbrauch durch Kirchenangehörige zwischen 1977 und 1982 keine angemessenen Maßnahmen ergriffen haben. In einem emotionalen, persönlich gehaltenen Brief erklärte er daraufhin, Fehler seien gemacht worden und er bitte um Vergebung.