Video Erneut Migranten aus dem Atlantik vor den Kanaren geborgen

Video: Erneut Migranten aus dem Atlantik vor den Kanaren geborgen
STORY: Rettungskräfte haben am Freitag 103 Menschen aus dem Atlantik vor den Kanarischen Inseln geborgen. Nach Angaben der Behörden trieben sie in einem Holzboot auf dem Meer. Die Migranten, unter ihnen neun Frauen und einige Minderjährige, wurden in den Hafen von Arguineguin auf der Insel Gran Canaria gebracht. Die Kanarischen Inseln im Atlantik vor der Küste Westafrikas sind zu einem der Hauptziele für Migranten geworden. Ziel ist es, spanischen Boden und damit die Europäische Union zu erreichen. Daten der spanischen Regierung zeigen, dass zwischen Januar und Mitte September 14.359 Menschen auf den Kanarischen Inseln ankamen, 24,6 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa war die Zahl der Ankünfte zuletzt sprungartig angestiegen. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen konnte dafür keine eindeutige Ursache ausmachen. Ein Rolle spielen könnten die derzeit günstigen Wetterbedingungen und auch die sich wirtschaftlich verschärfende Lage in Ländern wie Tunesien, Libyen und dem Sudan.
Die Migranten, unter ihnen neun Frauen und einige Minderjährige, wurden in den Hafen von Arguineguin auf der Insel Gran Canaria gebracht.

PRODUKTE & TIPPS