Deutschland sei ein modernes, vielfältiges Land und es sei allerhöchste Zeit, dies auch als staatliche Institution zu zeigen, so die Bundesministerin von der SPD.
Video Flagge zeigen: Innenministerin Faeser lässt Regenbogen hissen

STORY: Bundesinnenministerin Nancy Faeser entfaltet die Regenbogenflagge, Symbol für Toleranz und Akzeptanz gegenüber der Vielfalt der Lebensformen. Zum ersten Mal wurde die Flagge vor dem Bundesministerium des Inneren gehisst, anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie. Ein historischer Moment, so die Ministerin. "Die Regenbogenflagge feiert ein selbstbewusstes Bekenntnis zur eigenen sexuellen Identität. Aber sie mahnt uns auch, weil so viele Menschen genau wegen dieses Bekenntnisses Diskriminierung erfahren. Sie mahnt uns, entschlossen gegen diese Diskriminierung zu arbeiten und vor allen Dingen, Haltung zu zeigen gegen Homosexuellen- und Transfeindlichkeit" Deutschland sei ein vielfältiges, modernes Land und es sei allerhöchste Zeit, dies auch als staatliche Institution sichtbar zu machen. Die Statistik des Bundesinnenministeriums zu politisch motivierter Kriminalität zeigt, dass die Anzahl der homophoben Straftaten im letzten Jahr um rund 50 Prozent angestiegen sind.