Flughafen

Artikel zu: Flughafen

Flughafen München

Untersuchung: Standortkosten sind nicht Grund für Probleme im Luftfahrtsektor

Die von der Luftfahrtbranche vielfach als zu hoch angeprangerten Standortkosten an deutschen Flughäfen sind einer Untersuchung der Umweltorganisation Transport & Environment (T&E) zufolge nicht entscheidend für den Rückgang der Passagierzahlen. In Deutschland gehe der Rückgang vor allem auf die Entwicklung des Inlandsmarkts zurück, erklärte T&E am Mittwoch. Und dafür seien vor allem weniger Geschäftsreisen nach der Corona-Pandemie sowie die Monopolstellung der Lufthansa verantwortlich.
Dunkle Wolken

Dunkle Wolken

US-Präsident Donald Trump steigt bei seiner Ankunft am Flughafen Haneda in Tokio aus der Air Force One. Japan ist die nächste Station von Trumps Asienreise, bei der es auch um den Handelskrieg zwischen den USA und China geht.