Angesichts von Widerständen in den Reihen beider Parteien sowie dem Fehlen eines Fraktionszwanges in den USA war die Zustimmung in der Kammer zunächst nicht sicher.
Video Gesetz zur US-Schuldenobergrenze passiert Repräsentantenhaus

STORY: Das US-Repräsentantenhaus hat am Mittwoch den Weg für den Gesetzentwurf zur Aussetzung der Schuldengrenze frei gemacht. Die Kammer stimmte mit 314 zu 117 Stimmen dafür, das Gesetz dem Senat zur Abstimmung vorzulegen. Angesichts von Widerständen in den Reihen beider Parteien sowie dem Fehlen eines Fraktionszwanges in den USA war die Zustimmung des Repräsentantenhauses zunächst nicht sicher. Der hart erkämpfte Kompromiss stieß bei der Abstimmung auf den Widerstand von 71 republikanischen Hardlinern. 165 Demokraten unterstützten hingegen die Maßnahme. Die Einigung sei eine gute Nachricht für das amerikanische Volk und die amerikanische Wirtschaft, sagte US-Präsident Joe Biden nach der Abstimmung am Mittwoch in einer vom US-Präsidialamt veröffentlichten Erklärung. Die Vorlage geht nun in den kommenden Tagen an den Senat, wo eine Abstimmung sich bis zum Wochenende hinziehen könnte. Mit dem Gesetz soll die Obergrenze für die Kreditaufnahme der Regierung bis zum 1. Januar 2025 ausgesetzt werden.