Video Grüne in Bayern wollen sich trotz starkem Gegenwind behaupten

Video: Grüne in Bayern wollen sich trotz starkem Gegenwind behaupten
STORY: Wenige Tage vor der bayerischen Landtagswahl liefern sich Grüne, Freie Wähler und die AFD weiter ein knappes Rennen um den Rang der zweitstärksten politisch Kraft im Land. Grünen-Spitzenkandidatin Katharina Schulze sucht in München den direkten Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern. Sie war bereits bei den letzten Landtagswahlen Spitzenkandidatin und im Landtag eine scharfe Kritikerin von Ministerpräsident Markus Söder. "Wir haben einfach viele Herausforderungen. Und da ist es wichtig, dass man immer sich zusammensetzt und schaut: Wie können wir das Beste für die Menschen im Land rausholen? Also die Messlatte muss sein Erst das Land, dann die Partei. Und bei Markus Söder ist es eher erst ich, dann die Partei und dann irgendwann das Land. Und das, finde ich, ist die falsche Herangehensweise." Schulze beklagt einen deutlich stärkeren Hang zum Populismus im bayerischen Wahlkampf, seitdem Söder eine Phase der politischen Annäherung zu den Grünen beendet und sich auf eine Koalition mit den Freien Wählern von Hubert Aiwanger festgelegt hat. Ginge es nach Schulze, würde es einen fairen politischen Wettbewerb der Ideen in Bayern geben. Einen ernsthaften politischen Dialog mit der CSU wird es aber bis zum Wahlsonntag wohl nicht mehr geben.
Grünen-Spitzenkandidatin Katharina Schulze beklagt einen deutlichen Hang zum Populismus im bayerischen Wahlkampf.

PRODUKTE & TIPPS