Die Rakete namens "Fattah" könne selbst von den modernsten Abwehrsystemen der USA und Israels nicht abgefangen werden, hieß es im iranischen Staatsfernsehen.
Video Iran will erste Hyperschallrakete fertiggestellt haben

STORY: Der Iran hat nach offiziellen Angaben erstmals selbst eine eigene Hyperschallrakete hergestellt. Der Flugkörper namens "Fattah" wurde am Dienstag bei einer Zeremonie vorgestellt, an der auch Präsident Ebrahim Rahisi and Kommandeure der Revolutionsgarden teilnahmen. Hyperschallraketen können mindestens fünfmal so schnell fliegen wie der Schall. Wegen ihrer komplexen Flugbahnen sind sie zudem schwer von Flugabwehrsystemen abzuschießen. Das staatliche iranische Fernsehen wies explizit darauf hin, dass die "Fattah" selbst von den modernsten Abwehrsystemen der USA und Israels nicht abgefangen werden könne. Die Fertigstellung der Rakete sei ein "Generationensprung". Auch Russland ist im Besitz von Hyperschallraketen, die im Angriffskrieg gegen die Ukraine eingesetzt werden. Allerdings ist es den ukrainischen Streitkräften nach eigenen Angaben bereits gelungen, mithilfe westlicher Abwehrsysteme solche Raketen vor dem Einschlag abzufangen.