Im EM-Halbfinale trifft Italien am Dienstagabend in London auf Spanien.
Video Kampf der Fußball-Großmächte

Gute Stimmung bei den Italienern vor dem mit Spannung erwarten Spiel gegen Spanien am Dienstagabend im Londoner Wembley-Stadion. Das erste Halbfinale bei dieser Fußball-EM. Bislang konnte die Mannschaft von Roberto Manchini bei dieser EM überzeugen. Für viele ist Italien auch der Top-Favorit auf den EM-Titel. Seit 32 Partien ohne Niederlage präsentierten sich die Italiener als echte Einheit auf dem Platz. Dabei ist der Star die Mannschaft. Dennoch hat Trainer Roberto Manchini natürlich großen Respekt vor dem Gegner im Halbfinale Spanien: "Wenn Italien und Spanien es so weit geschafft haben, bedeutet das, dass wir uns sehr gut geschlagen haben. Wenn wir im Halbfinale sind, bedeutet das, dass wir es verdient haben, in dieser Phase des Wettbewerbs zu sein. Daher denke ich, dass es 50:50 steht." Aber auch die Spanier geben sich selbstbewusst. Trainer Luis Enrique hatte seine Mannschaft während des Turniers mehrfach gelobt und immer wieder auch gesagt, dass Spanien natürlich zu den EM-Favoriten gehöre. Besonders gelobt wurde zuletzt Torwart Unai Simon. Im Viertelfinale gegen die Schweiz hatte er mit zwei gehaltenen Elfmetern im Elfmeterschießen großen Anteil daran, dass die Spanier jetzt im Halbfinale stehen. Andererseits gibt es auch die Kritik, dass Spanien zwar viel Ballbesitz habe, damit aber manchmal nicht viel anfangen könne. Wenn das Spiel am Dienstagabend in Wembley angepfiffen wird, wird zumindest auch ein Deutscher auf dem Rasen stehen. Der Schiedsrichter der Partie heißt Felix Brych.