Video Kanada-Reise: Franziskus besucht für Indigene und Katholiken bedeutsamen See

Video: Kanada-Reise: Franziskus besucht für Indigene und Katholiken bedeutsamen See
STORY: Bewegender Moment am Dienstag am See Lac Sainte Anne in der Provinz Alberta. Papst Franziskus hält inne und segnete das Gewässer. Der See gilt bei der indigenen Bevölkerung als heilig und hat auch für die römisch-katholische Kirche eine große Bedeutung: Denn am Rande des Sees wurde 1842 die erste katholische Mission Kanadas eingerichtet. Der Ort ist jedes Jahr für Zehntausende Ziel einer Wallfahrt. Auch der Pontifex bezeichnete sich im Zusammenhang mit dieser Kanada-Reise als Pilger. Der 85-Jährige ist wegen Kniebeschwerden auf einen Rollstuhl angewiesen. Vor seinem Abstecher an den Lac Sainte Anne hielt der Pontifex vor Tausenden eine Messe in Edmonton ab. Dabei nutzte er in seine Muttersprache Spanisch. Franziskus sprach unter anderem die Unterdrückung an, die der nordamerikanischen Urbevölkerung widerfuhr. Nicht wiederholen dürfe sich, so der Papst wörtlich, „die Geschichte der Gewalt und Ausgrenzung, die unsere indigenen Brüder und Schwestern erlitten haben". Ein Hauptanliegen des mehrtägigen Papst-Besuches in Kanada ist unter anderem die Bitte um Vergebung für die Vergehen katholischer Bediensteter an indigenen Kindern in kanadischen Internaten.
Der Lac Sainte Anne in der Provinz Alberta gilt bei der indigenen Bevölkerung als heilig und hat auch für die römisch-katholische Kirche eine große Bedeutung.

PRODUKTE & TIPPS