Video Künstliche Intelligenz: Humanoider Roboter soll Arbeiter schonen

Video: Künstliche Intelligenz: Humanoider Roboter soll Arbeiter schonen
STORY: Pakete schleppen, Lasten tragen - das sind Aufgaben, die auf die Knochen gehen. In Zukunft könnte beim Schleppen dieser Bursche helfen: Der humanoide Roboter namens ergoCub. 1 Meter 50 groß, rund 56 Kilo schwer. Entwickelt wurde er von Wissenschaftlern des Italienischen Institut für Technologie, kurz IIT, mit Hauptsitz in Genua, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Institut für die Versicherung gegen Arbeitsunfälle. Giorgio Metta, Wissenschaftliche Direktor am IIT "Die Tatsache, dass er einem Menschen nachempfunden ist, soll es ihm ermöglichen, im selben Raum zu arbeiten, der bereits für Menschen entworfen wurde, mit uns zu kooperieren." ErgoCub soll also in der Lage sein, jene Werkzeuge zu benutzen, die für Menschen entworfen wurden, Knöpfe zu drücken und Maschinen zu bedienen. Trotz seiner geringen Größe arbeiten die Entwickler daran, ihn stark und robust zu machen. Ende Mai hat das Team den Roboter in London vorgestellt. Ihre Vision: Die Arbeiter der Zukunft sollen eine VR-Brille aufsetzen, Handschuhe anziehen und so den Humanoiden durch den Arbeitstag steuern. Daniele Pucci, Leiter Labor für künstliche und mechanische Intelligenz am IIT "Wir denken also, dass dieser Roboter in zukünftigen Lagern interessant sein kann, wo er Gegenstände tragen und die biomechanischen Risiken zukünftiger Arbeiter reduzieren kann." Den Ingenieuren zufolge sind die Hände des Roboters für das Tragen schwerer Lasten optimiert, sein Gesicht verfügt über ein flexibles OLED-Display, das ihm ausdrucksstärkere Interaktionen ermöglicht, und er ist mit einer Kamera für die Tiefenwahrnehmung sowie einer Fernerkundungstechnologie ausgestattet, die sogenanntes gepulstes Laserlicht für die Navigation nutzt. Die Künstliche Intelligenz des Roboters ermöglicht es ihm, Aktionen visuell zu erkennen. Er ist in der Lage, Gegenstände anzunehmen und weiterzureichen. So soll ergoCub den Menschen das Leben erleichtern.
Pakete und andere schwere Lasten zu schleppen, kann auf Dauer zu körperlichen Schäden führen. Italienische Wissenschaftler haben einen Roboter entwickelt, der Arbeitern das Leben erleichtern soll.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos