Video Lindner für Krisenrabatt an der Tankstelle

Video: Lindner für Krisenrabatt an der Tankstelle
STORY: Hinweis: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Christian Lindner (FDP), Bundesfinanzminister: "Es muss ein nächstes Entlastungpaket geben. Der Staat darf die Bürgerinnen und Bürger und die Wirtschaft mit steigenden Preisen nicht allein lassen. Wir müssen in dieser Krise handlungsfähig sein und müssen schnell und spürbar zu Entlastungen kommen. Dazu wird es eine Reihe von Vorschlägen geben, die wir in einem Paket zusammenbringen. Ein Vorschlag, den wir gemacht haben, den ich unterbreitet habe, ist ein Krisen-Rabatt Kraftstoffe. Dieser Vorschlag hat die Zustimmung des FDP-Bundesvorstands heute auch gefunden. Es geht darum, die Bürgerinnen und Bürger, die auf das Auto angewiesen sind, aber auch die Gewerbetreibenden, für die die gestiegenen Kraftstoffpreise eine wirtschaftliche Belastung darstellen, sehr schnell zu unterstützen. Mit einem Krisen-Instrument. Der Krisen-Rabatt ist schneller, höher und bürokratieschonend und kann deshalb einen wichtigen Beitrag zur Entlastung befristet leisten. Der Ausnahmecharakter der jetzigen Situation bleibt für jedermann und jederfrau sichtbar. Weil an der Zapfsäule bleibt der Preis, wie er ist, stehen und der Rabatt erfolgt dann vielleicht und untechnisch gesprochen so wie heute ein Rabatt wegen einer Karte oder einer Mitgliedschaft auf der Tankrechnung ausgewiesen wird."
Der Staat dürfe die Bürgerinnen und Bürger und die Wirtschaft mit steigenden Preisen nicht allein lassen, sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner.

PRODUKTE & TIPPS