Video Merz: "Wir stehen in den Umfragen gut da"

Video: Merz: "Wir stehen in den Umfragen gut da"
STORY: Laut jüngsten Umfragen am Samstag, die vom Markt- und Sozialforschungsinstitut INSA veröffentlicht wurden, könnte die Union bei einer Bundestagswahl 31 Prozent der Stimmen bekommen und damit stärkste Kraft werden. Dieses Umfragehoch erfreute besonders auch den Vorsitzenden von CDU und CSU Friedrich Merz am Samstag in Hürth. "Nach zwei Jahren ist das doch eine gute Bilanz. Wir stehen in den Umfragen gut da. Die CDU ist in den Umfragen heute am Tag doppelt so gut wie die SPD. Wir sind so gut wie Grüne, SPD und FDP zusammen. Das Gerede, wir könnten nicht über 30 % natürlich können wir über 30 %, wir sind über 30 %. Und da bleiben wir auch, liebe Freundinnen und Freunde, da bleiben wir auch. Wenn wir gemeinsam, wenn wir gemeinsam. Lassen Sie mich das mit Bedacht sagen: Da bleiben wir, wenn wir gemeinsam alle notwendigen Diskussionen natürlich miteinander führen. Aber da, wo sie hingehören: in den Vorständen, in den Gremien, in den Fraktionen. Aber wenn wir nach außen ein klares Bild der Geschlossenheit abgeben und an keiner Stelle irgendeinen Zweifel daran lassen, dass wir die feste Absicht haben, Europawahl und Bundestagswahl in den nächsten zwei Jahren zu gewinnen. Daran darf überhaupt kein Zweifel entstehen. Und der entsteht auch nicht, wenn wir gemeinsam diesen Weg jetzt in den nächsten zwei Jahren gehen." Doch bis zur nächsten Bundestagswahl kann noch viel passieren. Denn der bundesweite Urnengang ist normalerweise erst für das Jahr 2025 vorgesehen.
Laut jüngsten Umfragen von INSA könnte die CDU bei einer Bundestagswahl 31 Prozent der Stimmen bekommen.

PRODUKTE & TIPPS