VG-Wort Pixel

Video MTV Europe Music Awards feiern LGBTQI-Community

Stars und Glamour gab es zu Hauf bei den MTV Europe Music Awards am Sonntag. Nach der Corona-Pause im letzten Jahr fand das Event in der ungarischen Hauptstadt Budapest zur Freude der Fans wieder mit Publikum statt. Im Fokus standen allerdings nicht nur Show und Entertainment, sondern die Rechte von Schwulen, Lesben, Bi-, Trans- und Intersexuellen sowie allen, die sich der sogenannten Queer-Community nahe fühlen. Im Juni hatte die nationalkonservative Regierung von Premier Viktor Orban ein Verbot von Medieninhalten erlassen, Minderjährigen zugänglich sind und eine Liebe zeigen, die von der heterosexuellen Norm abweicht. Dass MTV seine Gala trotzdem in Budapest feierte, wertet die Aktivistin Viktoria Radvanyi als starkes Signal. "Genau das brauchen wir auch von anderen Medienkanälen, um die Sichtbarkeit von LGBTQ zu fördern. Gebt uns einfach die Möglichkeit, unsere Geschichten zu erzählen, damit wir zeigen können, dass wir keine Ideologie sind. Wir sind keine ausländischen Agenten. Wir sind echte Menschen, die wirklich mit der Unterdrückung durch unsere Regierung zu kämpfen haben." Der britische Musiker Yungblud schickte eine klare Botschaft: "Ganz einfach, sei, wer du bist und sei stolz darauf. Lass dir von niemandem sagen, dass du nicht so sein kannst, wie Du bist. Ende. Punkt, Aus." Aufmerksamkeit für musikalisches Wirken gab es aber natürlich auch. Yungblud durfte sich über den Preis in der Kategorie Best Alternative freuen. Die Moderatorin Saweetie wurde als bester neuer Act gefeiert. Abräumer des Abends waren aber die koreanische Popband BTS mit insgesamt vier Trophäen und der britische Singer/Songwriter Ed Sheeran. Er wurde als bester Künstler und für den besten Song 2021 geehrt.
Mehr
Neben der Musik von Stars wie Ed Sheeran und Kim Petras standen bei der Gala in Budapest vor allem die Rechte nicht heterosexueller Menschen im Mittelpunkt.

Mehr zum Thema

Newsticker