Video Nach der Flucht aus Kabul: Menschen finden erste Unterkunft in Kaiserslautern

Video: Nach der Flucht aus Kabul: Menschen finden erste Unterkunft in Kaiserslautern
Kinder spielen auf dem Gelände einer Einrichtung der US-Armee in Kaiserslautern. Sie kommen aus Afghanistan, haben das Land mit ihren Eltern oder Verwandten mit einem der Evakuierungsflüge zunächst Richtung Deutschland verlassen. Die US-Army hat ihnen Notunterkünfte errichtet. Hier können sie blieben bis klar ist, wie es weitergeht. United States Army Captain Alexander Lovely: "Wir haben hier rund 3000 Reisende aufgenommen, aber die Menschen sind auch schnell wieder weg, also ändern sich die Zahlen ständig." "Ich würde sagen, die Menschen hier sind vollkommen gemischt. Es gibt US-Bürger, jene die eine Green Card besitzen oder ein spezielles Visum für Afghanen, Botschaftsmitarbeiter. Wir kontrollieren den Status und bringen Stuktur hinein." Auch wenn die Menschen hier nicht lange bleiben, so sollen die Unterkünfte einen gewissen Standard nicht unterschreiten. So gibt es eine Wlan, einen Gebetsraum mit Teppichen. Bei der Einrichtung habe man sich mit örtlichen Imamen beraten. "Es gibt Freitagsgebete, wir wollen dass die Menschen sich wohlfühlen, sie sollen bequem reisen können, sofern es in unserer Macht steht." Den Menschen, die Afghanistan auf der Flucht vor den Taliban verlassen mussten, sollen einen möglichst würdevollen Aufenthalt haben, so der Captain.
Diese wird von verschiedenen Partnern betrieben, unter Führung der US Air Force. Ein Sprecher der Army berichtet.

PRODUKTE & TIPPS