Die Fußball-Europameisterschaft der Männer wird vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in zehn deutschen Städten ausgetragen. Von Vorfreude wurde am Mittwoch auch das Berliner Kanzleramt erfasst.
Video Noch ein Jahr warten: Countdown für EM gestartet

STORY: Zum Warmkicken für's Turnier ist es vielleicht noch ein bisschen früh - in Frankfurt herrschte am Mittwoch trotzdem schon ein bisschen EM-Fieber. In genau einem Jahr startet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft der Männer. Zur Eröffnung des Countdowns konnten die Fans auf Tuchfühlung mit ihren Stars gehen. Die Vorfreude steigt, zumindest bei einigen. O-ton Fan Sepp Oswald: "Wir hoffen halt, dass es das gleiche Fest wird wie die Weltmeisterschaft, dass einfach Fußball die Länder verbindet. Und ja, auf das Fan-Fest eigentlich!" O-ton Fan Thomas Unruh: "Bislang hatte ich da, bis auf heute Morgen, als ich in der Zeitung gelesen habe, dass es noch ein Jahr hin ist, gar nicht drüber nachgedacht. Insofern habe ich auch keine große Erwartungshaltung." O-ton Fan Daniele Morello: "Schon, weil ich das früher gerne geguckt habe. Aber in letzter Zeit gucke ich das nicht mehr so oft. Deshalb ist es so, ja, vielleicht. Auch am Berliner Kanzleramt regierte am Vormittag kurzzeitig König Fußball. Bundeskanzler Scholz und Innenministerin Nancy Faeser, zuständig für Sport, empfingen eine Delegation des Deutschen Fußballbundes, darunter auch den Turnierdirektor und Ex-Nationalspieler Philipp Lahm: "Ich glaube, es ist eine große Chance, nach Krisenjahren oder immer noch in Krisenjahren, in denen wir stecken, Europa zu stärken. Und ich glaube, das ist die Aufgabe dieses Turniers. Die Welt wird zu Gast sein bei uns in Deutschland, im Herzen von Europa. Ich glaube aber, dass es auch eine Riesenchance ist für uns Deutsche, uns zu zeigen, wie wir sind: weltoffen, voller Vielfalt und Toleranz." O-ton Nancy Faeser: "Ab heute Abend kann man sich bewerben, freiwillige Helferinnen und Helfer zu werden. Wir erwarten 16.000 Unterstützerinnen und Unterstützerinnen, die das dann auch begleiten werden. Und dafür darf ich mich im Vorfeld schon mal sehr herzlich bedanken. Für alle, die heute Abend schon beginnen, diese Plattform zu nutzen. Und ich freue mich natürlich auch darauf, dass wir hoffentlich einen großen Erfolg der deutschen Mannschaft dann nächstes Jahr in Deutschland sehen werden. Vielen Dank!" Die Fußball-EM dauert vom 14. Juni bis 14. Juli 2024. Das Turnier wird in zehn deutschen Städten ausgetragen, darunter Berlin, Leipzig und Gelsenkirchen. Das Eröffnungsspiel findet in München statt. Neue Stadien müssen für das Großereignis nicht gebaut werden.