Beim Treffen zwischen den Staatspräsidenten Wladimir Putin und Recep Tayyip Erdogan hat es zunächst keinen Durchbruch bei neuen Getreidelieferungen aus der Ukraine gegeben.
Video Putin besteht bei Getreide-Abkommen auf Erfüllung von Forderungen

STORY: Der russische Präsident Putin hat seine türkischen Amtskollegen Erdogan am Montag in Sotschi zu Gesprächen empfangen. Dabei betonte Putin, er sei offen, über das Abkommen zum Export von Getreide aus der Ukraine zu sprechen. Vor allem aber wolle er über eine engere Zusammenarbeit mit der Türkei in Energiefragen beraten. Nach Angaben von Kreml-Sprecher Dmitri Peskow ist nach dem Ende des Treffens nicht damit zu rechnen, dass Dokumente unterzeichnet werden. Russland hatte das von der Türkei und den Vereinten Nationen (UN) vermittelte Abkommen für den sicheren Export von ukrainischem Getreide über das Schwarze Meer im Juli nicht mehr verlängert. In der Nacht zu Montag hatte Russland Anlagen im ukrainischen Donau-Hafen Ismajil mit Drohen angegriffen. Rumänisches Staatsgebiet sei dabei hingegen ersten anderslautenden Meldungen nicht angegriffen worden, sagte die rumänische Außenministerin Odobescu bei einem Treffen mit Außenministerin Baerbock in Berlin.