Video Schlafen wie Giraffen

Video: Schlafen wie Giraffen
STORY: Wenn Giraffen im Stehen schlafen können, dann bringt uns Menschen das vielleicht auch weiter bzw. bringt Entspannung. Das ist zumindest die Idee hinter dieser Schlafkabine, die derzeit in einem Café in Tokio getestet wird. Denn hier soll der oder die Müde im Stehen wegdösen. Die Kapsel ist etwa so groß wie eine Telefonzelle und bietet Platz für eine Person. Ausgestattet ist sie mit Kissen für die Knie und das Gesäß sowie mit einer umklappbaren Kopfstütze. So sollen kurze Nickerchen in aufrechter Position klappen. O-Ton Jiro Takaoka, Manager Nestlé Japan: "Wenn man sich hinlegt, um sich auszuruhen, kann man leicht eine oder zwei Stunden schlafen, was sich negativ auf den Schlaf während der Nacht auswirken würde. Wir haben die Idee des Schlafens im Sitzen gefördert, aber mit diesem 'Giraffen-Nap' kann man stehen und schlafen. Es ist großartig für ein 20-minütiges Nickerchen, also haben wir es bestellt." Die Schweizer Instantkaffeemarke Nestlé betreibt bereits seit 2017 ein "Schlafcafé" in der japanischen Hauptstadt. Die Stehkapseln sind nun hinzugekommen. Eine halbe Stunde Nutzung kostet rund fünf Euro, einer der ersten Nutzer, ein IT-Mitarbeiter, äußerte sich positiv. "Es war meine erste Erfahrung, im Stehen zu schlafen. Mein Körpergewicht wurde mehr unterstützt als ich erwartet hatte, und ich konnte mich ausruhen." Die erste Probephase im Café soll bis Mitte September laufen. Zudem versucht der Hersteller nach eigenen Angaben, seine Giraffenkabinen in Büros und Krankenhäusern zu vermarkten. Eine Idee, die für viele Japaner interessant sein könnte. Laut im Jahr 2021 veröffentlichten Daten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD schlafen die Menschen in Japan von 33 untersuchten Ländern am wenigsten.
In einem Café in Tokio können müde Gäste derzeit den Tagschlaf im Stehen testen. Eine halbe Stunde kostet rund fünf Euro - aber mehr als 20 Minuten sollen sie eigentlich gar nicht ruhen.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos