Video Scholz im Eurofighter

Video: Scholz im Eurofighter
STORY: Ortstermin am Fliegerhorst Jagel, an Tag 5 der Nato-Übung "Air Defender 2023". Bundeskanzler Olaf Scholz nahm auf dem Luftwaffenstützpunkt in Schleswig-Holstein am Freitag in einem Eurofighter Platz. Der Kampfjet ist nur eines von 250 Militärflugzeugen, die am größten Luftwaffenmanöver seit Bestehen der Nato teilnehmen. 25 Bündnisstaaten üben bis zum 23. Juni in Nord-, Ost- und Süddeutschland, sowie über der Nord- und Ostsee. Nennenswerte Störungen gab es laut Auswertung der Deutschen Flugsicherung in der ersten Woche nicht. Scholz nannte die Übung ein Zeichen, dass man gut vorbereitet sei. "Damit wir jeden Zentimeter des - (FLUGZEUGLÄRM), dass wir Landes - (FLUGZEUGLÄRM), dass wir Landes- und Bündnisverteidigung trainieren, damit die Aussage auch ernst genommen wird von allen, dass wir bereit sind, jeden Zentimeter des Territoriums zu verteidigen." - SCHNITT - " Wir wissen, dass mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine eine Zeitenwende verbunden ist, weil das die Aussage ist, dass ein mächtiges Land bereit ist, wenn es die Macht dazu hat, seinen Nachbarn zu überfallen, um sich einen Teil oder das ganze Territorium einzuverleiben. Und wir waren doch alle einig, dass das nicht mehr sein soll und dass Grenzen unantastbar sein sollen und nicht mit Gewalt verschoben werden." Zur Unterstützung der Ukraine will Deutschland der Führung in Kiew 64 weitere Lenkflugkörper für das Luftabwehrsystem Patriot zur Verfügung stellen, das kündigte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius am zweiten Tag des Nato-Ressortchef-Treffens in Brüssel an.
Der Bundeskanzler sagte beim Besuch der Nato-Übung "Air Defender 23" am Luftwaffenstandort Jagel in Schleswig-Holstein, man sei bereit, "jeden Zentimeter" des Bündnis-Territoriums zu verteidigen.

PRODUKTE & TIPPS