Kolumbien ist noch immer einer der Hauptproduzenten von Kokain. Die USA üben stetig Druck aus, damit die illegale Produktion durch den Staat unterbunden wird.
Video Sechs Tonnen Kokain: Kolumbianische Behörden stellen Drogen sicher

Das Militär in Kolumbien hat sechs Tonnen Kokain sichergestellt, nach Angaben der Armee im Umfeld von Guerillakämpfern der linken Nationalen Befreiungsarmee ELN. Der Zugriff erfolgte im Regenwald im Südosten des Landes, nahe dem Pazifik, wie der Verteidigungsminister am Dienstag mitteilte. "Wir haben dieser Gruppe damit die finanzielle Grundlage entzogen", so Diego Molano. Die Drogen seien auf dem Gelände einer Anlage sichergestellt worden, mit der die ELN umgerechnet fast sieben Millionen Euro monatlich generiere. Kolumbien ist noch immer einer der Hauptproduzenten von Kokain, die USA üben Druck aus, damit die illegale Produktion durch den Staat unterbunden wird. Denn die Einnahmen aus den Drogengeschäften finanzieren die bewaffnete Konflikte innerhalb des Landes.