Das Vorgehen deutet darauf hin, dass Ranil Wickremesinghe als neuer Staatschef hart durchgreift.
Video Sri Lanka: Protestlager in Colombo gestürmt

STORY: Einen Tag nach der Vereidigung des neuen Präsidenten von Sri Lanka haben Sicherheitskräfte ein Protestlager in Colombo gestürmt. Das Militär und die Polizei seien gemeinsam im Einsatz gewesen, um die Demonstranten von einem Teil des Regierungsgeländes zu entfernen, teilte die Polizei am Freitag mit. Neun Personen seien festgenommen worden. Das Vorgehen deutet darauf hin, dass Ranil Wickremesinghe als neuer Staatschef hart durchgreift. Es sei ein systematischer und vorsätzlicher Angriff gewesen, sagten Kritiker der Regierung: "Er versucht wirklich alles, er wird dieses Protestcamp zerstören. Aber wir geben niemals auf. Wir sind die Leute, die mit dieser bösen Politik aufräumen wollen." Nach Angaben der Demonstranten wurden 50 von ihnen verletzt. Der neue Staatspräsident Wickremesinghe ist Nachfolger des nach Massenprotesten zum Rücktritt gezwungenen Gotabaya Rajapaksa. Ob mit dem Wechsel im Präsidialamt die Proteste gegen die politische Elite abreißen werden, ist fraglich. Wickremesinghe gilt vielen Menschen in Sri Lanka als Vertreter des politischen Systems, gegen das sich die monatelangen, zum Teil von Gewalt begleiteten Proteste richteten. Den 22 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern mangelt es an Lebensmitteln, Treibstoff und Medikamenten.