Bill Gates ist der reichste Mann der Welt. Seit er sich aus dem operativen Geschäft von Microsoft zurückgezogen hat, widmet er sich mit seiner Stiftung wohltätigen Zwecken. Sein neustes Steckenpferd: Toiletten hygienischer machen.
Bill Gates Warum der reichste Mann der Welt freiwillig an der stinkendsten Toilette riecht

stern Logo
Video in Textfassung:
Der reichste Mann der Welt und die stinkendste Toilette des Planeten.
Weil laut Unicef noch immer rund 1.000.000.000 Menschen im freien ihre Notdurft verrichten, will Bill Gates Toiletten vom Gestank befreien.
Bill Gates: Ein Grund, warum neue Toiletten nicht genutzt werden, ist ihr Gestank. Deswegen haben wir uns gefragt: Existiert irgendeine Wissenschaft, die hilft, diesen Gestank loszuwerden.
Gates unterstützt mit Hilfe seiner Stiftung einen Duftfabrikanten, der genau diesen Zweig der Wissenschaft erforscht. Das Ziel: Die Rezeptoren zu blockieren, die Empfindlich für Gestank sind. Der neutralisierende Duft soll ähnlich wie Kopfhörer wirken, die Störgeräusche blockieren, in dem sie die gespiegelte Frequenz abspielen.
Bill Gates: Ich durfte einmal davor und einmal danach riechen. Das Ergebnis roch gut!
Die nächste Etappe auf dem Weg zu mehr Hygiene auf Toiletten: den Duft kostengünstig und einfach zu verbreiten. Dass das die eigentliche Schwierigkeit ist, weiß Gates selbst am besten. Seine Stiftung versucht seit Jahren Hygieneprobleme in Entwicklungsländern zu bekämpfen. Auch durch neuartige Toilettensysteme.
Der reichste Mann der Welt und die stinkendste Toilette des Planeten.
Weil laut Unicef noch immer rund 1.000.000.000 Menschen im freien ihre Notdurft verrichten, will Bill Gates Toiletten vom Gestank befreien.
Bill Gates: Ein Grund, warum neue Toiletten nicht genutzt werden, ist ihr Gestank. Deswegen haben wir uns gefragt: Existiert irgendeine Wissenschaft, die hilft, diesen Gestank loszuwerden.
Gates unterstützt mit Hilfe seiner Stiftung einen Duftfabrikanten, der genau diesen Zweig der Wissenschaft erforscht. Das Ziel: Die Rezeptoren zu blockieren, die Empfindlich für Gestank sind. Der neutralisierende Duft soll ähnlich wie Kopfhörer wirken, die Störgeräusche blockieren, in dem sie die gespiegelte Frequenz abspielen.
Bill Gates: Ich durfte einmal davor und einmal danach riechen. Das Ergebnis roch gut!
Die nächste Etappe auf dem Weg zu mehr Hygiene auf Toiletten: den Duft kostengünstig und einfach zu verbreiten. Dass das die eigentliche Schwierigkeit ist, weiß Gates selbst am besten. Seine Stiftung versucht seit Jahren Hygieneprobleme in Entwicklungsländern zu bekämpfen. Auch durch neuartige Toilettensysteme.